Veröffentlicht am:

HOBART präsentiert KI-unterstützte Bandspülmaschine

HOBART bringt die erste Bandspülmaschine mit künstlicher Intelligenz auf den Markt, die den Wasserverbrauch minimiert und Arbeitsabläufe optimiert.

Umsetzung:

  • Innovative Technologie: Die neue Bandspülmaschine setzt KI ein, um den Spülprozess zu automatisieren und Betriebskosten zu senken.
  • Effizienzsteigerung: Die intelligente Steuerung optimiert den Wasserverbrauch und reduziert den Personaleinsatz in der Spülküche.
  • Markteinführung: Premiere auf der INTERNORGA 2025, erhältlich ab Mai.
  • Weitere Produktneuheiten: Neben der neuen Spültechnik zeigt HOBART auf der Messe auch Innovationen in der Gartechnik.

Nutzen für Gastronomen & Hoteliers:

Reduzierter Wasser- und Energieverbrauch sowie optimierte Abläufe in der Spülküche durch intelligente Automatisierung.

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

50 Jahre Eloma – Zukunft in Serie

Eloma feiert 50 Jahre „Made in Germany“ und unterstreicht seine Rolle...

HOBART: Neue Mitarbeiter im Außendienst

HOBART erweitert sein Vertriebsteam in den Regionen Nord-Ost und West mit...

Zentrale Ergebnisse der Küchenstudie bei AXA Köln

Eine zweijährige Praxisstudie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf belegt: Der Einsatz moderner Kochsysteme...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

50 Jahre Eloma – Zukunft in Serie

Eloma feiert 50 Jahre „Made in Germany“ und unterstreicht seine Rolle als Innovationstreiber in der Großküchentechnik mit einer...

HOBART: Neue Mitarbeiter im Außendienst

HOBART erweitert sein Vertriebsteam in den Regionen Nord-Ost und West mit David Wenisch und Maik Tryboll als neue...

Zentrale Ergebnisse der Küchenstudie bei AXA Köln

Eine zweijährige Praxisstudie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf belegt: Der Einsatz moderner Kochsysteme in der Betriebsgastronomie reduziert messbar Energie- und...

KOMET feiert 75 Jahre Innovation

KOMET begeht sein 75-jähriges Firmenjubiläum und betont dabei seinen kontinuierlichen Fokus auf Qualität, Kundenorientierung und nachhaltige Technik im...