Veröffentlicht am:

Starke Partnerschaften bei Food Expo

Rieber und seine Partner veranstalteten Anfang Juni die Food Expo auf dem Ludwigsburger urbanharbor Areal, um zukunftsweisende Lösungen in der Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie vorzustellen.

Die Expo, moderiert von Madlen Maier, stand im Zeichen nachhaltiger Lebensmittel- und Energieversorgung. Im Rahmen der Veranstaltung wurden mehrere innovative Systeme und Technologien präsentiert:

  1. Mehrweg- und Foodsysteme: Rieber stellte digital gesteuerte Mehrwegsysteme und HACCP-Dokumentationstools vor, die eine effiziente und nachhaltige Speisenversorgung sowohl vor Ort als auch außer Haus ermöglichen. Diese Systeme unterstützen die Nachverfolgbarkeit und Sicherheit von Lebensmitteln und reduzieren Abfall durch wiederverwendbare Behälter.
  2. Kooperationsprojekt mit urbanfarmup: Es wurde ein besonderer Fokus auf die Vertical Underground-Farm gelegt, in der nährstoffreiche und geschmacksintensive Microgreens CO2-neutral angebaut werden. Diese Microgreens werden täglich im „speisewerk“ verwendet und auch bundesweit von WISAG Event Catering eingesetzt, was eine umweltfreundliche und lokale Lebensmittelproduktion fördert.
  3. Live-Cooking und kulinarische Genussreise: An zehn Food-Stationen präsentierten Spitzen- und Sterneköche innovative Menüs, die die nachhaltigen und effizienten Technologien von Rieber nutzen, wie den mobilen Rieber K-POTs. Diese Stationen boten den Gästen die Möglichkeit, die praktischen Anwendungen der vorgestellten Konzepte und Technologien live zu erleben.
  4. Produktpräsentationen und Netzwerkmöglichkeiten: Die Veranstaltung bot umfassende Möglichkeiten für Caterer, Gastronomen, Lebensmittelproduzenten und Technologiehersteller, sich zu vernetzen und Produktinnovationen an Messeständen zu präsentieren. Die Live-Demonstrationen zeigten, wie die Digitalisierung in der Großküche durch die Rieber CHECK CLOUD Mehrwerte schafft, indem sie eine papierlose und effiziente Dokumentation der HACCP-Prozesse ermöglicht.

Gastronomen und Hoteliers profitieren von effizienten, nachhaltigen und digital gesteuerten Catering-Lösungen, die eine moderne, sichere und umweltfreundliche Speisenversorgung ermöglichen und gleichzeitig die Betriebskosten senken.

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

50 Jahre Eloma – Zukunft in Serie

Eloma feiert 50 Jahre „Made in Germany“ und unterstreicht seine Rolle...

HOBART: Neue Mitarbeiter im Außendienst

HOBART erweitert sein Vertriebsteam in den Regionen Nord-Ost und West mit...

Zentrale Ergebnisse der Küchenstudie bei AXA Köln

Eine zweijährige Praxisstudie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf belegt: Der Einsatz moderner Kochsysteme...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

50 Jahre Eloma – Zukunft in Serie

Eloma feiert 50 Jahre „Made in Germany“ und unterstreicht seine Rolle als Innovationstreiber in der Großküchentechnik mit einer...

HOBART: Neue Mitarbeiter im Außendienst

HOBART erweitert sein Vertriebsteam in den Regionen Nord-Ost und West mit David Wenisch und Maik Tryboll als neue...

Zentrale Ergebnisse der Küchenstudie bei AXA Köln

Eine zweijährige Praxisstudie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf belegt: Der Einsatz moderner Kochsysteme in der Betriebsgastronomie reduziert messbar Energie- und...

KOMET feiert 75 Jahre Innovation

KOMET begeht sein 75-jähriges Firmenjubiläum und betont dabei seinen kontinuierlichen Fokus auf Qualität, Kundenorientierung und nachhaltige Technik im...