Veröffentlicht am:

360GRAD FachAkademieGroßküche: Wege zur Nachhaltigkeit und Innovation

Die diesjährige Veranstaltung der 360GRAD FachAkademieGroßküche fand am 29. und 30. Oktober 2023 in Baden-Baden statt und beinhaltete Fachvorträge von Industriepartnern sowie abschließende Präsentationen.

Antje de Vries, eine erfahrene Expertin im Bereich Lebensmittel, betonte die Verantwortung der Gastronomieprofis. Sie unterstrich die Notwendigkeit, in den Küchen ökologische und soziale Nachhaltigkeitsprinzipien zu berücksichtigen. De Vries argumentierte, dass die Gastronomie einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit der Menschen hat und forderte eine Betonung des Genusses anstelle starrer Prinzipien. Sie betonte, dass die Umstellung auf Nachhaltigkeit und eine pflanzliche Ernährung nicht nur durch Diskussionen, sondern durch mutige und entschlossene Maßnahmen erreicht werden kann. Die erforderlichen Technologien und Konzepte seien bereits vorhanden.

In einem weiteren Vortrag sprach Jörg Thomas Böckeler, Geschäftsführer und Chief Executive Officer der Dorint Hotels & Resorts, über die Herausforderungen des Arbeitskräftemangels in der Gastronomie und betonte die Bedeutung von Digitalisierung und technologischen Fortschritten.

Die Exkursion führte die Teilnehmer in das neue SWR Medienzentrum, dessen Betriebsgastronomie kurz vor der Eröffnung stand. Benjamin Schaller, Inhaber des Ingenieurbüros Schaller und verantwortlicher Projektingenieur des Gastronomiekonzepts, gab Einblicke.

Andrea Pitz, Projektleiterin bei Reisner & Frank in Bretten, resümierte: „Die zwei Tage waren äußerst informativ und bereichernd, dank der Kombination aus praktischen Einblicken, Fachwissen und Networking.“

Die Industriepartner stellten in kompakten Vorträgen ihre Innovationen vor, darunter Hobart, EnviroFALK, Rieber und weitere Unternehmen. Zudem wurden relevante Neuerungen in der Normung präsentiert.

Das jährliche Seminar 360GRAD FachAkademieGroßküche findet an wechselnden Orten statt und ist FCSI und VdF zertifiziert. Informationen zum Termin und den Inhalten für 2024 werden zu Jahresbeginn veröffentlicht.

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

GreenVac nun im KOMET Vertrieb

Das bewährte GreenVAC Mehrweg-Vakuumiersystem ist ab sofort bei KOMET erhältlich. Dazu...

Eloma stellt neue Kombidämpfer vor

Eloma hat auf der Internorga 2025 die neueste Generation seiner Standgeräte...

Ein stiller Feind im Körper – und in der Küche

Neapel, Italien. Es ist ein gewöhnlicher Eingriff an der Halsschlagader. Doch...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

GreenVac nun im KOMET Vertrieb

Das bewährte GreenVAC Mehrweg-Vakuumiersystem ist ab sofort bei KOMET erhältlich. Dazu liefert KOMET das komplette System inklusive Vakuumierer...

Eloma stellt neue Kombidämpfer vor

Eloma hat auf der Internorga 2025 die neueste Generation seiner Standgeräte vorgestellt, die mit mehr Kapazität, innovativen Funktionen...

Ein stiller Feind im Körper – und in der Küche

Neapel, Italien. Es ist ein gewöhnlicher Eingriff an der Halsschlagader. Doch was Dr. Raffaele Marfella an diesem Tag...

Compass Group: Ganzheitlich gegen Lebensmittelverschwendung

Zum Stop Food Waste Day 2025 stellt die Compass Group ihr erweitertes Konzept WASTE NOT 2.0 zur Reduzierung...