Veröffentlicht am:

360GRAD FachAkademieGroßküche: Wege zur Nachhaltigkeit und Innovation

Die diesjährige Veranstaltung der 360GRAD FachAkademieGroßküche fand am 29. und 30. Oktober 2023 in Baden-Baden statt und beinhaltete Fachvorträge von Industriepartnern sowie abschließende Präsentationen.

Antje de Vries, eine erfahrene Expertin im Bereich Lebensmittel, betonte die Verantwortung der Gastronomieprofis. Sie unterstrich die Notwendigkeit, in den Küchen ökologische und soziale Nachhaltigkeitsprinzipien zu berücksichtigen. De Vries argumentierte, dass die Gastronomie einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit der Menschen hat und forderte eine Betonung des Genusses anstelle starrer Prinzipien. Sie betonte, dass die Umstellung auf Nachhaltigkeit und eine pflanzliche Ernährung nicht nur durch Diskussionen, sondern durch mutige und entschlossene Maßnahmen erreicht werden kann. Die erforderlichen Technologien und Konzepte seien bereits vorhanden.

In einem weiteren Vortrag sprach Jörg Thomas Böckeler, Geschäftsführer und Chief Executive Officer der Dorint Hotels & Resorts, über die Herausforderungen des Arbeitskräftemangels in der Gastronomie und betonte die Bedeutung von Digitalisierung und technologischen Fortschritten.

Die Exkursion führte die Teilnehmer in das neue SWR Medienzentrum, dessen Betriebsgastronomie kurz vor der Eröffnung stand. Benjamin Schaller, Inhaber des Ingenieurbüros Schaller und verantwortlicher Projektingenieur des Gastronomiekonzepts, gab Einblicke.

Andrea Pitz, Projektleiterin bei Reisner & Frank in Bretten, resümierte: „Die zwei Tage waren äußerst informativ und bereichernd, dank der Kombination aus praktischen Einblicken, Fachwissen und Networking.“

Die Industriepartner stellten in kompakten Vorträgen ihre Innovationen vor, darunter Hobart, EnviroFALK, Rieber und weitere Unternehmen. Zudem wurden relevante Neuerungen in der Normung präsentiert.

Das jährliche Seminar 360GRAD FachAkademieGroßküche findet an wechselnden Orten statt und ist FCSI und VdF zertifiziert. Informationen zum Termin und den Inhalten für 2024 werden zu Jahresbeginn veröffentlicht.

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

Bridor stellt neue vegane Feingebäck- und Brotsorten vor

Die Produkte werden mit einer speziellen Margarine hergestellt, die Butter in...

DITO SAMA zeigt flexiblen Hochleistungsmixer für die professionelle Küche

Salzburg – Auf der Fachmesse „Alles für den Gast“ präsentierte DITO...

Betriebsverpflegung: Planbarer Tischservice vs. Free Flow Buffets

Die Betriebsverpflegung steht an einem Wendepunkt. Nicht nur pandemiebedingte Herausforderungen wie...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

Bridor stellt neue vegane Feingebäck- und Brotsorten vor

Die Produkte werden mit einer speziellen Margarine hergestellt, die Butter in Textur und Eigenschaften ähnelt. Das Sortiment umfasst Croissants,...

DITO SAMA zeigt flexiblen Hochleistungsmixer für die professionelle Küche

Salzburg – Auf der Fachmesse „Alles für den Gast“ präsentierte DITO SAMA die neue TBX PRO, die speziell...

Betriebsverpflegung: Planbarer Tischservice vs. Free Flow Buffets

Die Betriebsverpflegung steht an einem Wendepunkt. Nicht nur pandemiebedingte Herausforderungen wie aufgrund von Homeoffice-Tätigkeiten reduzierte Planbarkeit, müssen gemeistert...

iHexagon macht Rational zum „Innovator des Jahres“ 2024

Rational hat für sein neues Produkt iHexagon die Auszeichnung „Innovator des Jahres 2024“ erhalten. Der Preis wird vom...