Veröffentlicht am:

Alto-Shaam ChefLinc jetzt mit neuen Funktionen

Alto-Shaam, ein weltweit führender Hersteller von Großküchentechnik, hat sein Cloud-basiertes Remote-Ofen-Management-System ChefLinc um neue Funktionen und Verbesserungen erweitert.

Mit ChefLinc können Nutzer ihre Küchengeräte, Menüs und Geschäfte von jedem beliebigen Ort vollständig kontrollieren und so Leistungsfähigkeit und Speisenqualität über alle Standorte hinweg verbessern. Über ein intuitives Dashboard lassen sich Rezepte nahtlos erstellen, bearbeiten und über die Cloud auf die Öfen aufspielen. Gleichzeitig können zeitlich begrenzte Angebote, regionale Menüvariationen und das Tagesmenü verwaltet werden.

Im Zuge der Updates wurden außerdem die Error Messages verbessert, welche Nutzer mit allen notwendigen Informationen sowie einfachen Schritt-für-Schritt Anleitungen zur Lösung des vorliegenden Problems versorgen. Dadurch werden Ausfallzeiten und überflüssige Serviceanfragen auf ein Minimum reduziert. Ebenfalls neu ist, dass benutzerdefinierte Benachrichtigungen an jede gewünschte E-Mail-Adresse gesendet werden können, die Registrierung eines ChefLinc Accounts daher nicht mehr für jeden Mitarbeiter oder Nutzer zwingend notwendig ist.

Über das Dashboard können Nutzer zudem auf neue, fortschrittliche Berichte zugreifen, welche detaillierte Informationen über die Anzahl von Köchen, Gerätestatus und an den Geräten zubereitete Rezepte enthalten. So lässt sich die Popularität von Speisen und Menükomponenten einfach ablesen, wodurch das effektive Management von Lagerbestand und Zutaten erleichtert wird.

Alto-Shaam hat auch eine neue Version von ChefLinc entwickelt, die für mobile Endgeräte optimiert ist. Hierüber erhalten Kunden auf ihrem mobilen Gerät eine Momentaufnahme ihrer Öfen an allen Betriebsstandorten. Die mobile Version gewährt einen Überblick über alle Ofen-Standorte, Konnektivität, den aktuellen Status der Öfen (Betrieb, Temperatur der Ofenkammer etc.) und jegliche Geräte-Benachrichtigungen.

Florian von Schulte, Vertriebsleiter Deutschland bei Alto-Shaam, betont, dass Alto-Shaam laufend daran arbeitet, die Lösungen des Unternehmens für seine Kunden zu optimieren: „Wir schätzen das Feedback und die Anregungen unserer Kunden wirklich sehr und arbeiten stets daran unsere Lösungen so zu verbessern und weiterzuentwickeln, dass sie die Bedürfnisse unserer Kunden bedienen. Die neuen ChefLinc Features heben die Leistungsfähigkeit des Service‘ auf eine neue Ebene, versorgt Nutzer mit wichtigen Daten, und erlaubt ihnen die volle Kontrolle über Küchengeräte und Geschäfte.“

ChefLinc ist derzeit mit mehr als zwanzig Ofen-Modellen aus dem Alto-Shaam Portfolio kompatibel. Dazu gehören unter anderem die neuen Cook & Hold Öfen, die Vector® Multi-Gar-Öfen, Smoker Öfen und mehr.

 

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

Transgourmet: Pier 7 auf dem Einkaufszettel

Transgourmet ist offenbar am Erwerb von Pier 7 Food Imports interessiert...

Fachmessen: Alimentaria & Hostelco 2026 verstärkt den HoReCa-Sektor

Die internationale Fachmesse Alimentaria & Hostelco 2026 kehrt vom 23. bis...

BWT digitalisiert die Wasseraufbereitung

BWT b.Connect bringt eine IoT-basierte Lösung für die Gastronomie und Hotellerie,...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

Transgourmet: Pier 7 auf dem Einkaufszettel

Transgourmet ist offenbar am Erwerb von Pier 7 Food Imports interessiert und denkt über eine Übernahme des Spezialisten...

Fachmessen: Alimentaria & Hostelco 2026 verstärkt den HoReCa-Sektor

Die internationale Fachmesse Alimentaria & Hostelco 2026 kehrt vom 23. bis 26. März 2026 nach Barcelona zurück und...

BWT digitalisiert die Wasseraufbereitung

BWT b.Connect bringt eine IoT-basierte Lösung für die Gastronomie und Hotellerie, die eine einfache, vernetzte Überwachung und Steuerung...

INTERNORGA 2025: Trends in Küchentechnik

Die INTERNORGA 2025 präsentiert vom 14. bis 18. März in Hamburg Innovationen und Trends in der Küchentechnik, die...
Datenschutz
Wir, digital foodservice media Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, digital foodservice media Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.