Veröffentlicht am:

Alto-Shaam erweitert die Vector H-Serie Produktlinie mit neuen Geräten

Alto-Shaam, ein weltweit führender Hersteller von Großküchentechnik, ergänzt seine Vector H-Serie Multi-Gar-Öfen Produktreihe um die neue CE-zertifizierte WIDE-Edition, in der u.a. Pizzen mit einem Durchmesser von bis zu 16 Zoll (40 Zentimeter) gebacken werden können.

Öfen aus der Vector H-Serie garen eine große Vielfalt und Menge von Speisen und sind auch für beengte Küchenverhältnisse perfekt geeignet, da sie weder einen Wasseranschluss noch eine Abzugshaube benötigen. Bis zu vier voneinander unabhängige Ofenkammern, deren Temperatur, Lüfter-Geschwindigkeit und Garzeit individuell einstellbar sind, gewährleisten maximale Flexibilität bei der Speisenzubereitung und garen unterschiedlichste Menükomponenten gleichzeitig und ohne Aromatransfer.

Die fortschrittliche Structured Air Technology von Alto-Shaam erzeugt einen Hochgeschwindigkeitsluftstrom, der für eine optimierte Hitzeverteilung in den einzelnen Kammern sorgt. Speisen werden gleichmäßig, schnell und auf den Punkt genau zubereitet.

Florian von Schulte, Vertriebsleiter Deutschland bei Alto-Shaam, erklärt: “Die Öfen der Vector H-Serie überzeugen mit ihrer enormen Vielseitigkeit und Kochleistung. Sie produzieren konstant hohe Speisenqualität, ersetzen gleich mehrere Küchengeräte und können überall aufgestellt werden, denn sie bedürfen weder Wasseranschluss noch Abzugshaube.”

“Die neue Wide Edition der Vector Öfen bietet genügend Platz, um darin zum Beispiel extragroße Pizzen zu backen und, wie auch in den anderen Öfen der Vector Serie, gleichzeitig Appetizer, Beilagen oder etwa Desserts zuzubereiten, ohne dass die Nachspeise plötzlich nach Pizza riecht oder schmeckt!”

Die Multi-Gar-Öfen der Vector H-Serie Wide Edition sind CE-zertifiziert und können ab sofort bestellt werden. Sie sind einfach zu bedienen, verfügen über die bisher fortschrittlichste Steuerung aus dem Hause Alto-Shaam und können über das remote Ofen-Management System ChefLinc(tm) von überall gesteuert und kontrolliert werden.

Nutzer von ChefLinc erstellen und bearbeiten Rezepte über ein intuitives Dashboard und können diese über die Cloud unabhängig vom Standort der Öfen auf alle ausgewählten Geräte aufspielen. ChefLinc bietet zudem einen Überblick über den Status der Öfen, sammelt und speichert relevante Daten, stellt detaillierte Service-Diagnostiken zur Verfügung und ermöglicht Benutzern die komplette Kontrolle über ihre Geräte, Menüs und Geschäfte – wo auch immer sie gerade sind.

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

Délifrance Midi-Brote erfolgreich auf der Internorga

Das Interesse an den neuen Midi-Broten von Délifrance war hoch. Am...

DGE: Die Zukunft is(s)t pflanzenbasiert

Auf dem 60. Wissenschaftlichen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V....

HOBART gewinnt Award vom Callwey-Verlag: „Lösung des Jahres 2023“

Für seine Untertischspülmaschine PREMAX mit TOP-DRY Technologie wurde HOBART daher mit...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

Délifrance Midi-Brote erfolgreich auf der Internorga

Das Interesse an den neuen Midi-Broten von Délifrance war hoch. Am Start waren: Midi Gourmet-Brot, Rustique (Weizenkeimbrot mit...

DGE: Die Zukunft is(s)t pflanzenbasiert

Auf dem 60. Wissenschaftlichen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) diskutieren rund 650 Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und...

HOBART gewinnt Award vom Callwey-Verlag: „Lösung des Jahres 2023“

Für seine Untertischspülmaschine PREMAX mit TOP-DRY Technologie wurde HOBART daher mit dem Preis „Lösung des Jahres 2023“ in...

BRITA: Hohes Publikumsinteresse am Internorga-Messestand

Mit den Lösungen zur zielgenauen Aufbereitung von Trinkwasser in unterschiedlichen Anwendungsgebieten zeigte BRITA auf der Internorga die vielfältigen...
Datenschutz
Wir, digital foodservice media UG (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, digital foodservice media UG (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.