Veröffentlicht am:

Alto-Shaam stellt neue Cook & Hold Öfen auf globalem Launch-Event vor

Alto-Shaam bringt die neueste Version der Original Cook & Hold-Öfen auf den Markt. Die neuen Cook & Hold-Öfen von Alto-Shaam können ab November bestellt werden.

Am Dienstag, den 10.11.2020 um 18 Uhr MEZ gibt es eigens hierfür eine Online-Präsentation. Interessierte können sich hier zum globalen Launch-Event registrieren (ZOOM-Online-Meeting).

„Während die Öfen bekannt dafür sind, die perfekten Fleischstücke zu produzieren, ist vielen vielleicht nicht bewusst, wie flexibel der Original Cook & Hold-Ofen außerdem ist.“, erklärt Jeff McMahon, Senior Director of  Product Management bei Alto-Shaam. „Diese Öfen erlauben
Bedienern das Rösten, Haltbarmachen, Schmoren, Aufwärmen, Fermentieren, Vakuumgaren, Warmhalten und mehr in einer Garkammer, was eine bessere Auslastung der Küchenkapazitäten ermöglicht und andere Geräte entlastet.“

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

GreenVac nun im KOMET Vertrieb

Das bewährte GreenVAC Mehrweg-Vakuumiersystem ist ab sofort bei KOMET erhältlich. Dazu...

Eloma stellt neue Kombidämpfer vor

Eloma hat auf der Internorga 2025 die neueste Generation seiner Standgeräte...

Ein stiller Feind im Körper – und in der Küche

Neapel, Italien. Es ist ein gewöhnlicher Eingriff an der Halsschlagader. Doch...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

GreenVac nun im KOMET Vertrieb

Das bewährte GreenVAC Mehrweg-Vakuumiersystem ist ab sofort bei KOMET erhältlich. Dazu liefert KOMET das komplette System inklusive Vakuumierer...

Eloma stellt neue Kombidämpfer vor

Eloma hat auf der Internorga 2025 die neueste Generation seiner Standgeräte vorgestellt, die mit mehr Kapazität, innovativen Funktionen...

Ein stiller Feind im Körper – und in der Küche

Neapel, Italien. Es ist ein gewöhnlicher Eingriff an der Halsschlagader. Doch was Dr. Raffaele Marfella an diesem Tag...

Compass Group: Ganzheitlich gegen Lebensmittelverschwendung

Zum Stop Food Waste Day 2025 stellt die Compass Group ihr erweitertes Konzept WASTE NOT 2.0 zur Reduzierung...