Veröffentlicht am:

Apetito: Smarte Home-Office Verpflegung mit rieber

Mit dem neuen Konzept „Deine Pause“ bringt die apetito eine smarte Verpflegungslösung für das Essen im Homeoffice auf den Markt. Nicht nur die Pandemie, sondern auch der Trend der Zeit hat das Arbeitsverhalten der Menschen nachhaltig verändert. Mit „New Work“ sind flexiblere, digitale, einfache und nachhaltigere Lösungen gefordert, die den neuen Gegebenheiten, wie Homeoffice oder hybrides Arbeiten gerecht werden. Denn für die Mitarbeitenden heißt es, sich an diesen Tagen selbst zu verpflegen und das natürlich auch möglichst ausgewogen. Für viele eine Herausforderung, denn oftmals ist nichts Passendes zu Hause oder es ist mit entsprechendem Aufwand verbunden. Im Sinne eines betrieblichen Gesundheitsmanagements setzt die apetito AG mit „Deine Pause“ direkt hier an, und bietet seinen Kunden aus der Betriebsverpflegung eine ausgewogene Verpflegung für das Homeoffice an. Nicht zuletzt ist in vielen Betrieben auch das Thema Gleichbehandlung der Mitarbeitenden im Hinblick auf Essensgeldzuschüsse ein Thema.

Mitarbeitende können per digitaler Bestellplattform ihre tiefgekühlten apetito Menüs für zu Hause bestellen. „Es ist völlig egal, wann und von wo sie unsere Menüs bestellen – sie können sie zum gewünschten Zeitpunkt bei ihrem Arbeitgeber abholen“, erklärt Klaus Ludmann das Konzept.

Dafür gibt es einen Tiefkühl-Automaten von rieber mit verschiedenen Fächern, ähnlich einer Paketstation, in dem das gewünschte Mittagessen bereitsteht. Der Arbeitgeberzuschuss oder auch Subventionen des Mittagessens werden entsprechend mit eingerechnet. Interessant auch Schichtbetrieb und kleinere Firmen „Deine Pause“ ist nicht nur als „take-away-Lösung“ für das Homeoffice angelegt. Durch die zeitliche Flexibilität ist es zudem auch eine ideale Lösung für den Schichtbetrieb oder auch für kleinere Betriebe. Die Mitarbeitenden entnehmen aus der Tiefkühlstation selbständig ihr zuvor digital ausgewähltes Essen und können es vor Ort – sprich in der Firma selbst – in der Mikrowelle zubereiten. Eine Ausweitung der Idee ist denkbar, etwa wenn es um die Verpflegung von Mitarbeitenden im Care-Bereich, beispielsweise im OP-Umfeld oder für wartende Angehörige geht.

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

Délifrance Midi-Brote erfolgreich auf der Internorga

Das Interesse an den neuen Midi-Broten von Délifrance war hoch. Am...

DGE: Die Zukunft is(s)t pflanzenbasiert

Auf dem 60. Wissenschaftlichen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V....

HOBART gewinnt Award vom Callwey-Verlag: „Lösung des Jahres 2023“

Für seine Untertischspülmaschine PREMAX mit TOP-DRY Technologie wurde HOBART daher mit...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

Délifrance Midi-Brote erfolgreich auf der Internorga

Das Interesse an den neuen Midi-Broten von Délifrance war hoch. Am Start waren: Midi Gourmet-Brot, Rustique (Weizenkeimbrot mit...

DGE: Die Zukunft is(s)t pflanzenbasiert

Auf dem 60. Wissenschaftlichen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) diskutieren rund 650 Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und...

HOBART gewinnt Award vom Callwey-Verlag: „Lösung des Jahres 2023“

Für seine Untertischspülmaschine PREMAX mit TOP-DRY Technologie wurde HOBART daher mit dem Preis „Lösung des Jahres 2023“ in...

BRITA: Hohes Publikumsinteresse am Internorga-Messestand

Mit den Lösungen zur zielgenauen Aufbereitung von Trinkwasser in unterschiedlichen Anwendungsgebieten zeigte BRITA auf der Internorga die vielfältigen...
Datenschutz
Wir, digital foodservice media UG (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, digital foodservice media UG (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.