Veröffentlicht am:

DEBAG präsentiert neue technische Features für den Ladenbackofen DECON

Neue Haube für den Ladenbackofen DECON: weniger Nassdampf, bessere Hygiene

So sorgt der patentierte Haubenaufbau des DECON für einen deutlich geringeren Ausstoß von sichtbaren Nassdampf bei allen Programmen – und damit für eine bessere Hygiene in geschlossenen Innenräumen. Möglich macht dies ein patentiertes Verfahren, bei dem dem Backschwaden dank spezieller Luftführung mehr Wärme zugeführt wird. Die Abluft kann somit mehr Wasserdampf aufnehmen und das Wasser kondensiert nicht sofort in der Ofenumgebung.

NEU: „SealShape“-Dichtung*: mehr Wärme im Ofen, weniger Energieverlust

Die Isolierglasscheibe mit der Hochtemperaturdichtung „SealShape“ sorgt für weniger Energieverluste: Aufgrund der verbesserten Wärmedämmung verbleibt mehr Wärme im Backofen, so lassen sich auch nachhaltig die Energiekosten beim Backen reduzieren.

Neue Universalauflagen für Ladenbackofen DECON**: noch einfachere Bedienung

Mit dem multifunktionalen Ladenbackofen DECON kann man sowohl Backen als auch Garen. Hierbei sind beim Wechsel der Betriebsarten keine Umbauarbeiten durch das Personal mehr notwendig. Mit den von DEBAG neu entwickelten Universalauflagen kann das Backblech einfach gegen den GN-Behälter gewechselt werden – und andersrum. Das spart wertvolle Arbeitszeit und sorgt für einen deutlich höheren Bedienkomfort. Das Tutorial verdeutlicht die Vorteile aus Anwendersicht.  

• perfekte Wärmeverteilung in der Backkammer durch großen Abstand zwischen den Einschub-Ebenen – für gleichmäßige Back- und Garergebnisse 

• ergonomisch durch Quereinschub

• definierte Parkposition für den Kerntemperaturfühler


* Verfügbar für alle DECON Modelle

** Verfügbar für alle Modelle DECON 5 und DECON 5-5

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

Lauterbach: Kulinarik trifft Pädagogik

Das Präventionsprojekt "Sterneküche macht Schule" der KNAPPSCHAFT erreichte diese Woche die...

Schulverpflegung: Wie kann die Qualität sichergestellt werden?

Die Verbesserung der Mittagsmahlzeiten in Schulen ist für Christina Rauch, die...

Winterhalter auf der Host Mailand

Folgende Schwerpunktthemen warten auf die Besucher des Spültechnikherstellers vom Bodensee: die...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

Lauterbach: Kulinarik trifft Pädagogik

Das Präventionsprojekt "Sterneküche macht Schule" der KNAPPSCHAFT erreichte diese Woche die Vogelsbergschule in Lauterbach und wusste dank der...

Schulverpflegung: Wie kann die Qualität sichergestellt werden?

Die Verbesserung der Mittagsmahlzeiten in Schulen ist für Christina Rauch, die stellvertretende Bürgermeisterin von Zweibrücken, von großer Bedeutung....

Winterhalter auf der Host Mailand

Folgende Schwerpunktthemen warten auf die Besucher des Spültechnikherstellers vom Bodensee: die Premiere der neuen Transportspülmaschinen der MT-Serie das...

NordCap: Neuer Gebietsverkaufsleiter für Nord/Nord-Ost

Seit dem 01.09.2023 ist Gürcan Agay neuer Gebietsverkaufsleiter am Standort Hamburg. In seiner Position ist Gürcan Agay fortan...