Veröffentlicht am:

Die neuen Schnellkühler Vintos und Vintos+ von Cool Compact: Smarte Funktionen mit Mehrwert

Cool Compact stellt mit den Serien Vintos und Vintos+ die ersten vollständig in Deutschland gefertigten Schnellkühler/Schockfroster vor. Mit der zeitversetzten Speisenzubereitung lassen sich Arbeitsabläufe optimieren, ohne die Speisenqualität zu verringern. Das Schnellkühl- bzw. Schockfrost-Verfahren eröffnet in allen Bereichen der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung neue Möglichkeiten der Vor- und Zubereitung.

„Wir optimieren damit unsere Range für die zeitversetzte Speisenzubereitung und bieten durch einige Funktionen wichtigen Mehrwert für den Küchenalltag“, verspricht Andreas Lindauer, Geschäftsführer Vertrieb/Marketing bei Cool Compact. Die Serie Vintos ist ausschließlich als Schnellkühler/Schockfroster konzipiert, die Serie Vintos+ verfügt als Multifunktionsgerät zusätzlich über thermische Funktionen wie Niedrigtemperaturgaren bis 80 °C, Auftauen, Gären, Gärunterbrechen und Warmhalten. „Beide Serien sind natürlich als Kühlgeräte zu sehen, die in der Regel im Zusammenspiel mit passenden Heißluftdämpfern im Einsatz sind,“ ergänzt Andreas Lindauer.

Die Schnellkühler/Schockfroster Vintos/Vintos+ sind zur Zeit in den Größen 4 x 1/1 GN, 8 x 1/1 GN, 10 x 1/1 GN und 13 x 1/1 GN erhältlich, neben GN-Behältern ist auch eine Nutzung mit Behältern EN6040 möglich. Schnellkühl- und Schockfrostverfahren konservieren Geschmack, Konsistenz und Farbe frisch zubereiteter Lebensmittel. Die Speisen werden garheiß in den Schnellkühler/Schockfroster gegeben und durchlaufen den Kühl- bzw. Frostvorgang in gesetzlich festgelegten Zeiten. Der Kühlzyklus erfolgt sofort nach Einbringung der Speisen. Die Haltbarkeit wird so vervielfacht, Hygiene und Lebensmittelsicherheit sind gewährleistet. Die Hygieneradien im Innenraum ermöglichen eine leichte Reinigung. Der Kerntemperaturfühler ist wasserdicht verschraubt und kann einfach gewechselt werden. Revisionsblenden erlauben einen schnellen Zugriff auf die Kältekomponenten. Über einen USB-Anschluss können alle relevanten HACCP-Daten gespeichert sowie Rezepturen und Software-Updates geladen werden

Die neuen Schnellkühler/Schockfroster Vintos und Vintos+ bieten zahlreiche weitere Features und Funktionen, die den Einsatz in der Küche optimieren.

Die Bedienung der Easytouch-Steuerung mit dem 7“ TFT-Glasdisplay ist intuitiv aufgebaut, die erforderlichen Schritte werden nach und nach abgefragt. Die am häufigsten eingesetzten Zyklen sind bereits vorprogrammiert, die Parameter wie Temperatur, Zeit oder Lüftergeschwindigkeit sind optimal auf die jeweilige Speise angepasst. Die vorinstallierten Programme können editiert und verändert werden, auch eine Programmierung komplett neuer Zyklen ist möglich. Der Temperaturverlauf der zu kühlenden Speisen und die Endzeit des Zyklus wird in Echtzeit angezeigt

Mit der Funktion Smart Level Control können für einzelne Einschubebenen verschiedene Zeitprogramme eingegeben werden.

Die Smart Probe Funktion erkennt automatisch, ob ein Kerntemperaturfühler benutzt wird und startet den Zyklus dann entsprechend als temperatur- oder zeitgesteuertes Programm.

Smart Door Click hält die Tür nach beendetem Zyklus in einem definierten Winkel geöffnet, um Kondenswasser zuverlässig abtrocknen zu lassen.

Die Modelle der Serie Vintos+ verfügen zusätzlich über eine Smart Door Automatik. Sie ermöglicht das Öffnen der Tür per Sensor, ohne Betätigung des Türgriffes. Ein Näherungssensor im Bodenbereich sorgt dafür, dass sich die Tür langsam öffnet und heiße Behälter ohne Abstellen direkt ins Gerät eingebracht werden können. Die Effizienz und Sicherheit wird erhöht, das Handling wird vereinfacht.

Cool Compact bietet nicht nur die technischen Voraussetzungen zur zeitversetzten Speisenzubereitung, sondern steht auch mit Rat und Tat zur Seite. Nach dem Kauf wird jedes Gerät wird durch die Anwendungsberater von Cool Compact intensiv eingewiesen.

In praxisorientierten Seminaren können sich Interessenten über die Vorzüge des Verfahrens und die Features der Geräte informieren. Die Seminare finden an unterschiedlichen Standorten in Deutschland statt, teilweise in Zusammenarbeit mit Herstellern von Heißluftdämpfern. Alle Termine sind auf der Website www.coolcompact.de zu finden.

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

Transgourmet: Pier 7 auf dem Einkaufszettel

Transgourmet ist offenbar am Erwerb von Pier 7 Food Imports interessiert...

Fachmessen: Alimentaria & Hostelco 2026 verstärkt den HoReCa-Sektor

Die internationale Fachmesse Alimentaria & Hostelco 2026 kehrt vom 23. bis...

BWT digitalisiert die Wasseraufbereitung

BWT b.Connect bringt eine IoT-basierte Lösung für die Gastronomie und Hotellerie,...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

Transgourmet: Pier 7 auf dem Einkaufszettel

Transgourmet ist offenbar am Erwerb von Pier 7 Food Imports interessiert und denkt über eine Übernahme des Spezialisten...

Fachmessen: Alimentaria & Hostelco 2026 verstärkt den HoReCa-Sektor

Die internationale Fachmesse Alimentaria & Hostelco 2026 kehrt vom 23. bis 26. März 2026 nach Barcelona zurück und...

BWT digitalisiert die Wasseraufbereitung

BWT b.Connect bringt eine IoT-basierte Lösung für die Gastronomie und Hotellerie, die eine einfache, vernetzte Überwachung und Steuerung...

INTERNORGA 2025: Trends in Küchentechnik

Die INTERNORGA 2025 präsentiert vom 14. bis 18. März in Hamburg Innovationen und Trends in der Küchentechnik, die...
Datenschutz
Wir, digital foodservice media Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, digital foodservice media Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.