Veröffentlicht am:

ECOLAB – Innovationen: Nachhaltige, öko-zertifizierte Produkte für hygienesicheres, gewerbliches Geschirrspülen

Die Nachfrage nach nachhaltigen, öko-zertifizierten Produkten steigt weltweit und branchenübergreifend unübersehbar an. Diese Entwicklung macht aufgrund dessen natürlich vor Produkten für das gewerbliche Geschirrspülen ebenso nicht halt. Hier wird ständig geforscht, entwickelt und getestet, denn auch die Hersteller sind sich ihrer Verantwortung durchaus bewusst.

Umweltprädikat Nordic Swan

Die neueste Errungenschaft im Bereich Nachhaltigkeit mit Verantwortung präsentiert das Unternehmen Ecolab mit dem Klarspüler Apex Rinse S. Als zuverlässiger Partner an fast drei Millionen Kundenstandorten und weltweit führender Anbieter von Wasser-, Hygiene- und Energietechnologien und -dienstleistungen zum Schutz von Menschen und lebenswichtigen Ressourcen, gilt Ecolab als Vorreiter bei der Entwicklung nachhaltiger Produkte und Lösungen in Sachen Reinigung und Hygiene. Mit Apex Rinse S, einem mit dem Nordic Swan Umweltzeichen zertifizierten Klarspüler, bietet der Hersteller dem Markt erneut eine „grüne“ Innovation.

Apex Rinse S punktet, wie alle Produkte der Apex-Familie, in der Disziplin Umwelt-Nachhaltigkeit zum einen aufgrund des platzsparenden Blocksystems bei Transport und Lagerraum. Ein Block entspricht einem circa 2 x 5 Liter (Klarspül-)Konzentrat, eingeschweißt in dünne Folie. Auch werden, hochgerechnet im Vergleich zu herkömmlichen Flüssigprodukten in Liter-Kanistern, um bis zu 70 Prozent weniger Emissionen durch Transport verursacht. Zum anderen vermeiden die so in Folie geschweißten Apex-Konzentrat-Blöcke bis zu 95 Prozent Plastikmüll gegenüber Standardverpackungen. Und: was die Nachhaltigkeitsdisziplinen Sicherheit und soziale Verantwortung betrifft, ist nichts so sicher, wie das Geschirrspülen mit den kompakten Apex-Blöcken. Da es sich um ein
Feststoffprodukt handelt, gibt es keinen Kontakt mit flüssigen Konzentraten oder Hochkonzentraten. Die Handhabung ist damit ergonomisch hervorragend und sicher zugleich.

Apex Rinse S mit Timer

Ecolab schafft eine Reduzierung des Konservierungsmittels um 90 Prozent und durch den zusätzlichen Klarspültimer, den Apex Rinse Timer, erreicht das Produkt nicht nur die Ziele der Swan-Zertifizierung, sondern arbeitet auch im Sinne des unternehmerischen Credos und der Vision zum Schutz von sauberem Wasser und der Erhaltung einer gesunden Umwelt. Wie? Indem es den Gesamtwasserverbrauch des Dosiergeräts selbst um über 30 Prozent reduziert, was einer Einsparung von 5 bis 7 Liter pro Block entspricht.

Für schwierige Bedingungen bei Wasserhärten von 10 bis 20° dH hat Ecolab ein neues Produkt aus der Apex Familie. Mit Apex Ultimate wird der sichtbare Mineralfilm und damit die erforderliche Entkalkung merklich reduziert. Dies verringert das Nachspülen als auch die nötigen Spülmaschinenwartungen, was wiederrum Energie und Wasser spart. Das Produkt wird auch in einer chloridfreien, ebenfalls Nordic Swan zertifizierten NC-Variante angeboten. Technologien und Dienstleistungen von Ecolab fördern so u.a. nicht nur den exponentiellen Return on Investment (eROI) seiner Kunden, sondern garantieren zugleich den Schutz von Menschen und lebenswichtigen Ressourcen.

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

Weltneuheit: Intelligente Bandspülmaschine revolutioniert den Spülprozess mittels KI

Hobart präsentiert auf der Internorga 2025 eine bahnbrechende Innovation in der...

Creatus Cloud vernetzt Geräte: Präsentation auf der Internorga 2025

Creatus Cloud stellt auf der Internorga 2025 eine innovative IoT-Plattform vor,...

Erfa Foodservice bietet „Culinary Talks“ auf der INTERNORGA 2025

Der Gemeinschaftsstand „Culinary Talks“ auf der INTERNORGA 2025 bietet GastronomInnen vom 14....

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

Weltneuheit: Intelligente Bandspülmaschine revolutioniert den Spülprozess mittels KI

Hobart präsentiert auf der Internorga 2025 eine bahnbrechende Innovation in der gewerblichen Spültechnik: Die erste Bandspülmaschine mit integrierter...

Creatus Cloud vernetzt Geräte: Präsentation auf der Internorga 2025

Creatus Cloud stellt auf der Internorga 2025 eine innovative IoT-Plattform vor, die Küchen, Wäschereien und andere Bereiche der...

Erfa Foodservice bietet „Culinary Talks“ auf der INTERNORGA 2025

Der Gemeinschaftsstand „Culinary Talks“ auf der INTERNORGA 2025 bietet GastronomInnen vom 14. bis 18. März eine Plattform für Innovationen, Networking...

Alto-Shaam Innovationen zur Internorga

Alto-Shaam präsentiert auf der Internorga 2025 seine Vector® Multi-Gar-Öfen und Halo Heat® Warmhaltelösungen, die eine effiziente Zubereitung und...