Veröffentlicht am:

Erster digitaler Hotel & Marine Expert Summit – Rational zieht positive Bilanz

Acht hochkarätige Referenten, über 250 Anmeldungen, zwei Sessions, weltweite Präsenz – auch solche Zahlen kann Covid-19 produzieren. Unter dem Titel „Expert Summit digital. The new hospitality. Hotel & Marine.“ zeigte Rational, dass sich Live-Events durchaus ins Netz übertragen lassen.

„Interessante Vorträge, ein Chat für Fragen an die Referenten und eine Diskussionsrunde, die live übertragen wurde, haben diesen Event äußerst lebendig gemacht. Wir wollten unserer Branche damit eine Austausch- und Diskussionsplattform bieten“, so das Fazit von Christian Frieß, Direktor Marketing Kommunikation.

Am 26. August trafen sich internationale Meinungsbildner aus der F&B Branche zum ersten digitalen Expert Summit, der von Rational initiiert wurde.

Innovativ, digital, nachhaltig lauteten die Schlagworte der drei
Themenkomplexe der Konferenz. Die Vorträge reichten von Neo-Ökologie über Risk-Management, Gerätevernetzung und Kochsequenzen bis hin zu Restaurantkonzepten, die einen neuen Standard setzen. Die Beiträge brachten neue Aspekte in die Diskussion und regten zu Nachfragen an. „Die Möglichkeit, nach dem Vortrag den Referenten Fragen zu stellen, wurde von einigen Zuhörern fleißig genutzt, andere nutzten den News-Feed, um aktuelle Whitepaper und Best Pratice-Beispiele herunterzuladen“, äußerte sich Frieß.

Darüber hinaus konnten sich auf der Plattform die Teilnehmer untereinander vernetzen, Termine miteinander vereinbaren und auch mit den Referenten direkt in Kontakt treten. Der Summit stand zu zwei verschiedenen Uhrzeiten zur Verfügung, um eine weltweite Teilnahme zu ermöglichen. „Das wurde zahlreich genutzt“, erläutert Christian Frieß, „die Teilnehmer kamen aus über 25 Ländern.“ Für alle, die sich die Themen genauer anschauen wollen oder nicht die Gelegenheit hatten, live am Summit teilzunehmen, hat Rational alle Inhalt auf expert-summit.com zusammengestellt. Der Zugang ist
kostenlos. Insgesamt zieht Rational eine so positive Bilanz aus der ersten digitalen Veranstaltung in dieser Bandbreite, dass bereits am nächsten Thema gearbeitet wird.

 

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

Lauterbach: Kulinarik trifft Pädagogik

Das Präventionsprojekt "Sterneküche macht Schule" der KNAPPSCHAFT erreichte diese Woche die...

Schulverpflegung: Wie kann die Qualität sichergestellt werden?

Die Verbesserung der Mittagsmahlzeiten in Schulen ist für Christina Rauch, die...

Winterhalter auf der Host Mailand

Folgende Schwerpunktthemen warten auf die Besucher des Spültechnikherstellers vom Bodensee: die...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

Lauterbach: Kulinarik trifft Pädagogik

Das Präventionsprojekt "Sterneküche macht Schule" der KNAPPSCHAFT erreichte diese Woche die Vogelsbergschule in Lauterbach und wusste dank der...

Schulverpflegung: Wie kann die Qualität sichergestellt werden?

Die Verbesserung der Mittagsmahlzeiten in Schulen ist für Christina Rauch, die stellvertretende Bürgermeisterin von Zweibrücken, von großer Bedeutung....

Winterhalter auf der Host Mailand

Folgende Schwerpunktthemen warten auf die Besucher des Spültechnikherstellers vom Bodensee: die Premiere der neuen Transportspülmaschinen der MT-Serie das...

NordCap: Neuer Gebietsverkaufsleiter für Nord/Nord-Ost

Seit dem 01.09.2023 ist Gürcan Agay neuer Gebietsverkaufsleiter am Standort Hamburg. In seiner Position ist Gürcan Agay fortan...