Veröffentlicht am:

Gewinnen Sie eine exklusive Vor-Ort-Reportage für Ihre Küche

Bewerben Sie sich für eine exklusive Vor-Ort-Reportage zu nachhaltiger Gemeinschaftsverpflegung

Nachhaltigkeit und bewusste Ernährung sind Begriffe, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Im Kontext der Gemeinschaftsverpflegung sind dies Themen von zentraler Relevanz. GV-future möchte genau diese Herausforderungen beleuchten und die herausragende Arbeit derjenigen hervorheben, die sich für nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung engagieren.

Aus diesem Grund laden wir engagierte Küchenleiterinnen und Küchenleiter ein, sich für eine exklusive Vor-Ort-Reportage zu bewerben. Wir wollen Ihre Geschichte erzählen, Ihre Bestrebungen hervorheben und Ihre Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit dokumentieren. Durch Ihre Teilnahme haben Sie die Gelegenheit, Ihre innovativen Ideen und nachhaltigen Praktiken mit einem breiten Publikum zu teilen und als Vorreiter in Ihrem Fachgebiet anerkannt zu werden.

Um sich zu qualifizieren, sollten Sie guten Gewissens die folgenden fünf Fragen zum Thema Nachhaltigkeit mit JA beantworten können:

  1. Nutzen Sie in Ihrer Gemeinschaftsverpflegung überwiegend lokale und/oder saisonale Produkte?
  2. Haben Sie Maßnahmen zur Reduzierung oder Verwertung von Lebensmittelabfällen eingeführt?
  3. Bieten Sie eine breite Palette von pflanzlichen Alternativen an und fördern Sie eine ausgewogene und gesunde Ernährung?
  4. Berücksichtigen Sie ökologische Aspekte in Ihrem Betrieb, wie zum Beispiel den Einsatz von energie- und wassersparenden Geräten oder die Nutzung erneuerbarer Energien?
  5. Engagieren Sie sich aktiv für die Weiterbildung und Sensibilisierung Ihres Teams in Bezug auf Nachhaltigkeit?

Falls alle diese Fragen mit JA beantwortet werden können, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns eine kurze Beschreibung Ihres Betriebes und Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie bis zum 31. Juli 2023 an mail@digital-foodservice-media.com

Diese Initiative bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, Ihr Engagement und Ihre innovativen Konzepte im Bereich nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung ins Rampenlicht zu rücken. Seien Sie Teil dieser Bewegung und zeigen Sie uns und der Welt, wie die Gemeinschaftsverpflegung der Zukunft aussehen kann.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen und sind gespannt auf Ihre Geschichten und Vorgehensweisen.

 

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

Weltneuheit: Intelligente Bandspülmaschine revolutioniert den Spülprozess mittels KI

Hobart präsentiert auf der Internorga 2025 eine bahnbrechende Innovation in der...

Creatus Cloud vernetzt Geräte: Präsentation auf der Internorga 2025

Creatus Cloud stellt auf der Internorga 2025 eine innovative IoT-Plattform vor,...

Erfa Foodservice bietet „Culinary Talks“ auf der INTERNORGA 2025

Der Gemeinschaftsstand „Culinary Talks“ auf der INTERNORGA 2025 bietet GastronomInnen vom 14....

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

Weltneuheit: Intelligente Bandspülmaschine revolutioniert den Spülprozess mittels KI

Hobart präsentiert auf der Internorga 2025 eine bahnbrechende Innovation in der gewerblichen Spültechnik: Die erste Bandspülmaschine mit integrierter...

Creatus Cloud vernetzt Geräte: Präsentation auf der Internorga 2025

Creatus Cloud stellt auf der Internorga 2025 eine innovative IoT-Plattform vor, die Küchen, Wäschereien und andere Bereiche der...

Erfa Foodservice bietet „Culinary Talks“ auf der INTERNORGA 2025

Der Gemeinschaftsstand „Culinary Talks“ auf der INTERNORGA 2025 bietet GastronomInnen vom 14. bis 18. März eine Plattform für Innovationen, Networking...

Alto-Shaam Innovationen zur Internorga

Alto-Shaam präsentiert auf der Internorga 2025 seine Vector® Multi-Gar-Öfen und Halo Heat® Warmhaltelösungen, die eine effiziente Zubereitung und...