Veröffentlicht am:

INTERGASTRA digital setzt Schwerpunkt auf Lüftungskonzepte

INTERGASTRA digital setzt Schwerpunkt auf Lüftungskonzepte

Fachberater und Experten stellen ihre Konzepte für Lüftungs- und Klimaanlagen in Gastronomie und Hotellerie vor

Während der Corona-Pandemie gewann das Thema Lüftung rasant an Bedeutung. Noch nie war saubere Luft so geschäftsrelevant wie heute. Deshalb wird das virtuelle Live-Event INTERGASTRA digital um einen weiteren Schwerpunkt ergänzt: Beim Forum Lüftung stellen Lüftungsexperten und Fachberater ihre Lösungen zur Be- und Entlüftung sowie zur optimalen Klimatisierung in Hotellerie und Gastronomie vor. Im Live-Chat stehen sie den Teilnehmenden außerdem Rede und Antwort. Mit dem Forum Lüftung reagieren die Veranstalter der INTERGASTRA digital auf die starke Nachfrage nach Lüftungskonzepten, die während der Pandemie, jedoch auch darüber hinaus, relevant sind.

Neu definierter Hygienestandard

Regelmäßiges Lüften wirkt ebenso effektiv gegen die Verbreitung von Viren wie Desinfektion. Eventuell kontaminierte Luft wird durch die Frischluftzufuhr verdünnt und damit das Ansteckungsrisiko gesenkt.

Lüftungsanlagen unterstützen den Prozess. Sie verbessern die Luftqualität, indem sie Gerüche, Rauch und Schadstoffen sowie Pollen, Bakterien (Legionellen) und Viren (Covid) aus der Luft filtern. „Gastronomen und Hoteliers haben im vergangenen Jahr zum Teil schon massiv in moderne Technologien investiert, um dem neu definierten, hygienischen Standard gerecht zu werden“, sagt Markus Tischberger, Projektleiter der INTERGASTRA digital. „Die Gäste sind durch die letzten Monate für das Thema sensibilisiert worden.“
Hotel- und Restaurantgäste erwarten in Zeiten von Covid-19 nicht nur saubere, sondern luftgereinigte Räumlichkeiten. Mit dem passenden Lüftungskonzept gelingt das. Zudem können mobile Lüftungsgeräte zur Be- und Entlüftung auf den Etagen und in den Arbeitsbereichen auch die Angestellten vor einer Ansteckung schützen. Spätestens jetzt, zum Restart’21, ist es also höchste Zeit, sich mit funktionalen Lüftungskonzepten auseinanderzusetzen. Was beim Kauf eines Klima- und Luftreinigungsgeräts zu beachten ist, wissen die Fachberater, die beim Forum Lüftung auf der INTERGASTRA digital alle Fragen der Teilnehmenden beantworten werden.

Lüftungsanlagen vor dem Restart‘21 warten und instand setzen

Damit nach monatelanger Schließung des Gastronomie- oder Hotelbetriebes eine gefahrlose Nutzung der Klima- und Lüftungsgeräte gegeben ist, sollten diese Anlagen bereits vor der Wiedereröffnung gewartet und bei Bedarf überholt werden. Sind sie von koloniebildenden Einheiten befallen, ist eine Reinigung erforderlich. Speziell in der Restaurant- oder Großküche, sollten darüber hinaus Ventilatoren und Ablufthauben einer Inspektion unterzogen werden. Fettablagerungen können zu Lager- und Motorschäden führen und erhöhen das Brandrisiko in einer Abluftanlage. Auch hier gilt es, genau hinzusehen.

 

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

Lauterbach: Kulinarik trifft Pädagogik

Das Präventionsprojekt "Sterneküche macht Schule" der KNAPPSCHAFT erreichte diese Woche die...

Schulverpflegung: Wie kann die Qualität sichergestellt werden?

Die Verbesserung der Mittagsmahlzeiten in Schulen ist für Christina Rauch, die...

Winterhalter auf der Host Mailand

Folgende Schwerpunktthemen warten auf die Besucher des Spültechnikherstellers vom Bodensee: die...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

Lauterbach: Kulinarik trifft Pädagogik

Das Präventionsprojekt "Sterneküche macht Schule" der KNAPPSCHAFT erreichte diese Woche die Vogelsbergschule in Lauterbach und wusste dank der...

Schulverpflegung: Wie kann die Qualität sichergestellt werden?

Die Verbesserung der Mittagsmahlzeiten in Schulen ist für Christina Rauch, die stellvertretende Bürgermeisterin von Zweibrücken, von großer Bedeutung....

Winterhalter auf der Host Mailand

Folgende Schwerpunktthemen warten auf die Besucher des Spültechnikherstellers vom Bodensee: die Premiere der neuen Transportspülmaschinen der MT-Serie das...

NordCap: Neuer Gebietsverkaufsleiter für Nord/Nord-Ost

Seit dem 01.09.2023 ist Gürcan Agay neuer Gebietsverkaufsleiter am Standort Hamburg. In seiner Position ist Gürcan Agay fortan...