Veröffentlicht am:

Kontaktlose Selbstbedienung: WMF SmartRemote

Mit der neuen Webanwendung „WMF SmartRemote” bietet die WMF Group ihren Kunden ein innovatives Werkzeug für die vollständig kontaktlose Getränkebestellung und -zubereitung im SB-Segment. Der Einsatz ist für den Benutzer einfach und selbsterklärend: QR-Code via Mobilgerät scannen, Kaffeespezialität auswählen, fertiges Getränk entnehmen und entspannt genießen.

Als webbasierte Applikation konzipiert, lässt sich die WMF SmartRemote-Lösung mit jedem Smartphone oder Tablet bedienen. Download und Installation einer speziellen App sind nicht erforderlich. Alles was der Anwender an Technik benötigt, sind eine Mobil Device-Kamera sowie einen verbundenen Internet-Browser. Bereits heute ist die neue Software-Lösung für alle mit WMF CoffeeConnect vernetzten Kaffeevollautomaten erhältlich. Registrierte WMF CoffeeConnect User profitieren von der ständigen Weiterentwicklung der Kaffeemaschinen-Software und damit auch von der Freischaltung wirksamer IT-gestützter Features wie der neuen WMF SmartRemote-Lösung.

Die aktuelle Pandemie fordert von Gastronomen jeder Branche neue Ansätze zum hygienischen und zugleich wirtschaftlichen Betrieb ihrer Kaffeemaschinen. Mit der neuen WMF SmartRemote-Lösung stellt der Premiumhersteller jetzt ein innovatives Verfahren zur kontaktlosen Bestellung und Zubereitung von Kaffeespezialitäten vor.

„Mit der neuen WMF SmartRemote-Lösung sind Gastronomen, Hoteliers und Shop-Betreiber in der Lage, ihre bestehenden SB-Konzepte hygienisch, sauber und sicher umzusetzen. Ohne großen Investitionsaufwand lässt sich somit das Kaffeegschäft wieder nach oben fahren – begleitet von einem positiven, gesetzeskonformen Sicherheitsempfinden für unsere Kunden und deren Gäste”, so Eva Gold, Senior Manager Global Brand & Communications GBU Professional Coffee Machines WMF Group.

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

Délifrance Midi-Brote erfolgreich auf der Internorga

Das Interesse an den neuen Midi-Broten von Délifrance war hoch. Am...

DGE: Die Zukunft is(s)t pflanzenbasiert

Auf dem 60. Wissenschaftlichen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V....

HOBART gewinnt Award vom Callwey-Verlag: „Lösung des Jahres 2023“

Für seine Untertischspülmaschine PREMAX mit TOP-DRY Technologie wurde HOBART daher mit...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

Délifrance Midi-Brote erfolgreich auf der Internorga

Das Interesse an den neuen Midi-Broten von Délifrance war hoch. Am Start waren: Midi Gourmet-Brot, Rustique (Weizenkeimbrot mit...

DGE: Die Zukunft is(s)t pflanzenbasiert

Auf dem 60. Wissenschaftlichen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) diskutieren rund 650 Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und...

HOBART gewinnt Award vom Callwey-Verlag: „Lösung des Jahres 2023“

Für seine Untertischspülmaschine PREMAX mit TOP-DRY Technologie wurde HOBART daher mit dem Preis „Lösung des Jahres 2023“ in...

BRITA: Hohes Publikumsinteresse am Internorga-Messestand

Mit den Lösungen zur zielgenauen Aufbereitung von Trinkwasser in unterschiedlichen Anwendungsgebieten zeigte BRITA auf der Internorga die vielfältigen...