Veröffentlicht am:

Küchengeräte digital einbinden: HKI verabschiedet Norm für Kommunikationsschnittstellen

Neuausgabe der Norm zur Kommunikationsschnittstelle für gewerbliches Küchenequipment – OPC Unified Architecture (OPC-UA)

Der technische Arbeitskreis Kommunikationsschnittstelle im HKI Industrieverband Haus-, Heiz und Küchentechnik e.V. hat die Norm zur Kommunikationsschnittstelle für gewerbliches Küchenequipment überarbeitet. Die Änderungen wurden als Norm-Vorschlag in den externen Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wärmgerät (FNH) im Deutschen Institut für Normung e. V. eingereicht. Experten aus Industrie, Prüfinstituten und der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe haben den Norm-Vorschlag geprüft und ihn verabschiedet.

Mit Ausgabedatum September 2021 ist die Vornorm neu veröffentlicht worden:
• DIN/TS 18898:2021-09 Großküchengeräte – Kommunikationsschnittstelle für gewerbliches Küchenequipment – OPC Unified Architecture:2021-09

Fehlende oder proprietäre Schnittstellen bei Ausrüstungsgegenständen für Einrichtungen der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung stellen oft Hemmnisse für alle Prozessbeteiligten dar.

Abhilfe schafft die DIN/TS 18898 in der für spezifische Gerätegruppen die Gerätedaten definiert sind, sodass bzgl. dieser Daten ein einheitliches Verständnis vorhanden ist. Dies schafft die Grundlage für ein herstellerneutrales Kommunikationssystem, das als Entwurfsbasis für standardisierte Kommunikationsprotokolle in Großküchengeräten verwendete werden kann.

Dadurch können Daten standardisiert, also unabhängig vom Hersteller, aus Großküchengeräten ausgelesen und von übergelagerten mehrwertstiftenden Anwendungen verarbeitet werden. Diese Daten bieten großes Nutzungspotential wie z.B. zur Dokumentation von HACCP-Daten, zur Darstellung und Visualisierung von Prozessen als auch zur Prozessoptimierung.

Die Norm richten sich an Hersteller, ausschreibende Stellen, Planer, Fachhändler sowie Großküchenbetreiber.

Die Neuauflage definiert nun zusätzlich auch die Gerätedaten von kältetechnischen Einrichtungskomponenten und deckt damit sowohl Lagertemperaturgeräte wie auch programmgesteuerte Temperaturgeräte ab.

Damit definiert die Neuauflage der Vornorm insgesamt 16 verschiedene Geräteklassen. Außerdem wurde der Anwendungsbereich angepasst, wodurch es nun auch möglich ist, die Schnittstelle als Gateway oder Cloud-Kommunikationsschnittstelle zu realisieren.

 

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

GreenVac nun im KOMET Vertrieb

Das bewährte GreenVAC Mehrweg-Vakuumiersystem ist ab sofort bei KOMET erhältlich. Dazu...

Eloma stellt neue Kombidämpfer vor

Eloma hat auf der Internorga 2025 die neueste Generation seiner Standgeräte...

Ein stiller Feind im Körper – und in der Küche

Neapel, Italien. Es ist ein gewöhnlicher Eingriff an der Halsschlagader. Doch...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

GreenVac nun im KOMET Vertrieb

Das bewährte GreenVAC Mehrweg-Vakuumiersystem ist ab sofort bei KOMET erhältlich. Dazu liefert KOMET das komplette System inklusive Vakuumierer...

Eloma stellt neue Kombidämpfer vor

Eloma hat auf der Internorga 2025 die neueste Generation seiner Standgeräte vorgestellt, die mit mehr Kapazität, innovativen Funktionen...

Ein stiller Feind im Körper – und in der Küche

Neapel, Italien. Es ist ein gewöhnlicher Eingriff an der Halsschlagader. Doch was Dr. Raffaele Marfella an diesem Tag...

Compass Group: Ganzheitlich gegen Lebensmittelverschwendung

Zum Stop Food Waste Day 2025 stellt die Compass Group ihr erweitertes Konzept WASTE NOT 2.0 zur Reduzierung...