Veröffentlicht am:

Mehrwegsystem-Einführung in Wiesbaden/Mainz

Ein neues Pilotprojekt in Wiesbaden und Mainz zielt darauf ab, das Rückgabesystem für Mehrwegbecher in der Gastronomie zu vereinfachen, um so einen effektiveren und nachhaltigen Kreislauf zu etablieren.

Im Rahmen des Projekts “Mehrweg Modell Stadt” können Kunden unterschiedliche Mehrwegbecher in allen 85 teilnehmenden Betrieben sowie an 40 speziellen Rückgabesäulen in den Städten zurückgeben. Die Initiative Reusable To-Go, unterstützt durch die Umweltministerien Hessens und Rheinland-Pfalz, hat dieses System initiiert. Die Rückgabe und Reinigung der Becher wird zentralisiert, wobei die Betriebe von der Pflicht entbunden werden, die Becher selbst zu spülen. Dieses System wird von der Technischen Hochschule Mittelhessen wissenschaftlich begleitet und analysiert.

Das vereinfachte Rückgabesystem für Mehrwegbecher reduziert den Aufwand für Gastronomen bei der Einhaltung der Mehrwegpflicht und trägt gleichzeitig zu einem nachhaltigeren Betrieb bei.

 

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

Weltneuheit: Intelligente Bandspülmaschine revolutioniert den Spülprozess mittels KI

Hobart präsentiert auf der Internorga 2025 eine bahnbrechende Innovation in der...

Creatus Cloud vernetzt Geräte: Präsentation auf der Internorga 2025

Creatus Cloud stellt auf der Internorga 2025 eine innovative IoT-Plattform vor,...

Erfa Foodservice bietet „Culinary Talks“ auf der INTERNORGA 2025

Der Gemeinschaftsstand „Culinary Talks“ auf der INTERNORGA 2025 bietet GastronomInnen vom 14....

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

Weltneuheit: Intelligente Bandspülmaschine revolutioniert den Spülprozess mittels KI

Hobart präsentiert auf der Internorga 2025 eine bahnbrechende Innovation in der gewerblichen Spültechnik: Die erste Bandspülmaschine mit integrierter...

Creatus Cloud vernetzt Geräte: Präsentation auf der Internorga 2025

Creatus Cloud stellt auf der Internorga 2025 eine innovative IoT-Plattform vor, die Küchen, Wäschereien und andere Bereiche der...

Erfa Foodservice bietet „Culinary Talks“ auf der INTERNORGA 2025

Der Gemeinschaftsstand „Culinary Talks“ auf der INTERNORGA 2025 bietet GastronomInnen vom 14. bis 18. März eine Plattform für Innovationen, Networking...

Alto-Shaam Innovationen zur Internorga

Alto-Shaam präsentiert auf der Internorga 2025 seine Vector® Multi-Gar-Öfen und Halo Heat® Warmhaltelösungen, die eine effiziente Zubereitung und...