Veröffentlicht am:

MEIKO Loop: Hygiene in Endlosschleife

Hygiene in Endlosschleife: Hygiene ist erst komplett mit dem richtigen Prozess

Die Sicherheit von Technik ist wichtig, aber auch das Umfeld muss stimmen, erst dann kann Hygiene wirklich gewährleistet werden. Hygienespezialist Meiko, kennt die kritischen Stellen im Umfeld seiner Kunden und denkt die Prozesse bis zu Ende durch. Damit Mensch und Technik Hand in Hand arbeiten. Für ein sicheres Ergebnis in Spülküchen, Atemschutzwerkstätten und Pflegearbeitsräumen weltweit. Der Meiko Hygiene Loop veranschaulicht den Reinigungsprozess von benutzen, z. T. hochinfektiösen Gegenständen von Anfang bis Ende und beschreibt, was es braucht, um ein hygienisch sicheres Ergebnis zu gewährleisten.

Die Grundlagen eines Reinigungsprozesses

Ob Gläser, Atemschutzmasken oder Steckbecken: Das Reinigungsgut durchläuft einen Prozess von der Annahme bis zur Wiederbereitstellung. Eine Grundlage ist dabei immer gleich – und zielt darauf ab, Kontaminationen zu vermeiden und Infektionsketten zu unterbrechen: die konsequente Trennung von Rein und Unrein.

In der Planung bedeutet das:

  • Unreinbereich oder Schwarzseite = Sammelstelle für verschmutztes Reinigungsgut
  • Reinbereich oder Weißseite = Sammelstelle für aufbereitetes Reinigungsgut
  • Räumliche Trennung der Bereiche vor und nach der Reinigung, idealerweise baulicher Art durch eine Trennwand
  • Keine Kreuzung der Transportwege von reinen und unreinen Gütern

In der Anwendung bedeutet das:

  • Saubere Hand = für das gesäuberte Reinigungsgut und die Umgebung (z.B. Türgriffe), d. h.:
    • Kein Kontakt zum verschmutzen Reinigungsgut
    • Handschuhe optional
    • Unreine Hand = für das verschmutzte Reinigungsgut, d. h.
    • Kein Kontakt zum aufbereiteten Reinigungsgut und der Umgebung
    • Handschuhe wichtig

Der Meiko Hygiene Loop

Der Meiko Hygiene Loop zeigt ein mögliches Ablaufschema für einen allgemeinen Reinigungsprozess, unabhängig von dem zu reinigenden Gegenstand, aber inklusive Handlungsempfehlungen und baulichen Empfehlungen. Der dort aufgezeigte Prozess lässt sich beliebig oft wiederholen. Das Ergebnis bleibt jedoch das gleiche: hygienisch sicheres Reinigungsgut, das bedenkenlos wiederverwendet werden kann.

Der Meiko Hygiene Loop ist ein verallgemeinerter Prozess. Natürlich unterscheiden sich die Prozesse im Detail, je nachdem was aufbereitet wird. Das Spülgut von Betriebskantinen, Restaurants bis hin zu Bars durchläuft bei seinem Reinigungsprozess einen Kreislauf von der Abräumung bis zur Wiederbereitstellung. Der Betreiber muss sicherstellen, dass es innerhalb dieses Kreislaufes nicht rekontaminiert wird. Atemschutzgerätewarte (ASGW) müssen sich bei ihrer Arbeit vor der inneren Kontamination wie z. B. Bakterien und der äußeren Kontamination wie z. B. Abbrandrückständen auf Atemschutzausrüstung schützen.

 

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

Lauterbach: Kulinarik trifft Pädagogik

Das Präventionsprojekt "Sterneküche macht Schule" der KNAPPSCHAFT erreichte diese Woche die...

Schulverpflegung: Wie kann die Qualität sichergestellt werden?

Die Verbesserung der Mittagsmahlzeiten in Schulen ist für Christina Rauch, die...

Winterhalter auf der Host Mailand

Folgende Schwerpunktthemen warten auf die Besucher des Spültechnikherstellers vom Bodensee: die...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

Lauterbach: Kulinarik trifft Pädagogik

Das Präventionsprojekt "Sterneküche macht Schule" der KNAPPSCHAFT erreichte diese Woche die Vogelsbergschule in Lauterbach und wusste dank der...

Schulverpflegung: Wie kann die Qualität sichergestellt werden?

Die Verbesserung der Mittagsmahlzeiten in Schulen ist für Christina Rauch, die stellvertretende Bürgermeisterin von Zweibrücken, von großer Bedeutung....

Winterhalter auf der Host Mailand

Folgende Schwerpunktthemen warten auf die Besucher des Spültechnikherstellers vom Bodensee: die Premiere der neuen Transportspülmaschinen der MT-Serie das...

NordCap: Neuer Gebietsverkaufsleiter für Nord/Nord-Ost

Seit dem 01.09.2023 ist Gürcan Agay neuer Gebietsverkaufsleiter am Standort Hamburg. In seiner Position ist Gürcan Agay fortan...