Veröffentlicht am:

Netzwerk Culinaria optimierte Technik und Abläufe

Im aktuellen Expertenbericht von Netzwerk Culinaria zeigen Fachleute exemplarisch an vier Arbeitsbereichen, wie sich Prozessoptimierungen und verschiedene Technik-Ansätze auf den Footprint auswirken. Die vier Bereiche: Produktion und ihre Auslastung, Speisenausgabe, Speiseresteentsorgung und Speisentransport.

Der Beitrag entstand mit Unterstützung und Projektdaten von: Bernd Helfer (Inhaber Helfer.plan), Arno Buchs (Projektingenieur GKT Planungsgesellschaft), KD&C Planungsgesellschaft, Hupfer, Meiko und MKN.

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

Designpreis für GN-Vakuumdeckel ‘vaculid light’ von Rieber

Die Kombination aus Riebers neuem Vakuumdeckel „vaculid light“ und dem automatisiert...

BRIDOR bringt vegane TK-Gebäcke

BRIDOR, ein führender Hersteller von Premium-Tiefkühlbackwaren, hat eine neue Reihe von...

Die Top 5 der Herausforderungen für die GV in den kommenden Jahren

In einem sich ständig wandelnden Wirtschaftsumfeld steht die deutsche Gemeinschaftsverpflegungs-Branche vor...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

Designpreis für GN-Vakuumdeckel ‘vaculid light’ von Rieber

Die Kombination aus Riebers neuem Vakuumdeckel „vaculid light“ und dem automatisiert stapelbaren GN-auto Behälter wurde in Stuttgart mit...

BRIDOR bringt vegane TK-Gebäcke

BRIDOR, ein führender Hersteller von Premium-Tiefkühlbackwaren, hat eine neue Reihe von veganen Feingebäcken eingeführt. Diese Produktlinie umfasst verschiedene...

Die Top 5 der Herausforderungen für die GV in den kommenden Jahren

In einem sich ständig wandelnden Wirtschaftsumfeld steht die deutsche Gemeinschaftsverpflegungs-Branche vor einer Reihe von entscheidenden Herausforderungen, die ihre...

Großcaterer Mattheis setzt auf digitale Lösungen von Rieber

Wettbewerbsfähig bleiben in der regionalen Gemeinschaftsverpflegung Die Mattheis Gastronomie & Event GmbH hat sich für die stetig steigenden Anforderungen...