Veröffentlicht am:

Neue Broschüre der DGE zu Essen und Trinken bei Gicht

Gicht ist eine häufige ernährungsbedingte Stoffwechselkrankheit, die etwa 1-3 % der Bevölkerung in Deutschland betrifft. Männer sind zehnmal häufiger betroffen als Frauen, und das Risiko steigt mit dem Alter. Die Krankheit resultiert aus einem erhöhten Harnsäurespiegel im Blut (Hyperurikämie), der sich als Harnsäurekristalle in Gelenken, Knochen, Weichteilen und inneren Organen ablagert und schmerzhafte Anfälle verursachen kann, typischerweise im großen Zeh.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat die Infothek „Essen und Trinken bei Gicht“ entwickelt, um Betroffenen praktische Ratschläge zur Senkung des Harnsäurespiegels im Blut und zur Vorbeugung von Gicht zu bieten. Eine zentrale Rolle bei der Behandlung von Gicht spielt die Ernährungsumstellung, einschließlich der Vermeidung von Übergewicht, einer purinreduzierten und pflanzenbetonten Ernährung sowie der Reduzierung von alkoholischen Getränken und fruchtzuckerhaltigen Getränken.

Die Infothek betont die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und bietet leicht verständliche Informationen für Verbraucher. Ernährungsfachkräfte können diese Ressource nutzen, um Betroffenen bei der Bewältigung von Gicht zu unterstützen.

 

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

50 Jahre Eloma – Zukunft in Serie

Eloma feiert 50 Jahre „Made in Germany“ und unterstreicht seine Rolle...

HOBART: Neue Mitarbeiter im Außendienst

HOBART erweitert sein Vertriebsteam in den Regionen Nord-Ost und West mit...

Zentrale Ergebnisse der Küchenstudie bei AXA Köln

Eine zweijährige Praxisstudie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf belegt: Der Einsatz moderner Kochsysteme...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

50 Jahre Eloma – Zukunft in Serie

Eloma feiert 50 Jahre „Made in Germany“ und unterstreicht seine Rolle als Innovationstreiber in der Großküchentechnik mit einer...

HOBART: Neue Mitarbeiter im Außendienst

HOBART erweitert sein Vertriebsteam in den Regionen Nord-Ost und West mit David Wenisch und Maik Tryboll als neue...

Zentrale Ergebnisse der Küchenstudie bei AXA Köln

Eine zweijährige Praxisstudie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf belegt: Der Einsatz moderner Kochsysteme in der Betriebsgastronomie reduziert messbar Energie- und...

KOMET feiert 75 Jahre Innovation

KOMET begeht sein 75-jähriges Firmenjubiläum und betont dabei seinen kontinuierlichen Fokus auf Qualität, Kundenorientierung und nachhaltige Technik im...