Veröffentlicht am:

Neuer Tork Leitfaden für mehr Produktivität

Neuer Tork Leitfaden für mehr Produktivität: Mit den fünf Regeln des „Kaizen“ zu einem nachhaltigen Wettbewerbsvorteil

Mit einem neuen Leitfaden zum Thema „Kaizen“ hilft Tork Unternehmen dabei, eine Kultur der kontinuierlichen Produktivitätsoptimierung einzuführen. Die japanische Management-Theorie plädiert dafür, dass alle Mitarbeiter in die Verbesserung eines Unternehmens eingebunden werden.

Weitere Informationen zur Implementierung der Kaizen-Arbeitsweise und konkrete Tipps, wie Produktionsstätten ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können, finden Sie im neuen Tork Leitfaden zur Optimierung der Produktivität unter: www.tork.de/bereit-zum-optimieren

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

50 Jahre Eloma – Zukunft in Serie

Eloma feiert 50 Jahre „Made in Germany“ und unterstreicht seine Rolle...

HOBART: Neue Mitarbeiter im Außendienst

HOBART erweitert sein Vertriebsteam in den Regionen Nord-Ost und West mit...

Zentrale Ergebnisse der Küchenstudie bei AXA Köln

Eine zweijährige Praxisstudie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf belegt: Der Einsatz moderner Kochsysteme...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

50 Jahre Eloma – Zukunft in Serie

Eloma feiert 50 Jahre „Made in Germany“ und unterstreicht seine Rolle als Innovationstreiber in der Großküchentechnik mit einer...

HOBART: Neue Mitarbeiter im Außendienst

HOBART erweitert sein Vertriebsteam in den Regionen Nord-Ost und West mit David Wenisch und Maik Tryboll als neue...

Zentrale Ergebnisse der Küchenstudie bei AXA Köln

Eine zweijährige Praxisstudie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf belegt: Der Einsatz moderner Kochsysteme in der Betriebsgastronomie reduziert messbar Energie- und...

KOMET feiert 75 Jahre Innovation

KOMET begeht sein 75-jähriges Firmenjubiläum und betont dabei seinen kontinuierlichen Fokus auf Qualität, Kundenorientierung und nachhaltige Technik im...