Veröffentlicht am:

Ozon ist ein Bakterien- und Viren-Killer

Die Luftbehandlungs-Geräte des österreichischen Herstellers OZONOS beseitigen nachweislich Viren, Gerüche, Keime, Bakterien, Schimmelpilzsporen, Allergene und Aerosolfette auf natürliche und nachhaltige Art und Weise – indem sie die Entstehung von natürlichem Ozon kopieren.

Alle Geräte verfügen über eine Haushaltsgerätezulassung, TÜV Zertifizierung und CE Erklärung inkl. Unbedenklichkeitsbescheinigung für Mensch und Tier – das ist weltweit derzeit einzigartig.

Warum funktioniert Ozon bei Keimen, Bakterien, Viren usw.?

Bei Ozon „O3“ ist das dritte Sauerstoffatom nur schwach an die anderen beiden gebunden. Es trennt sich deshalb leicht von diesen, um sich mit anderen Substanzen zu verbinden. In der Außenhaut (Zellmembran) von Keimen, Bakterien oder Pilzen (Zellmembran), Viren (Kapsid), Sporen (Sporoderm), aber auch auf der Oberfläche von vielen Allergenen (Hausstaubmilbenkot, Tierhaare) sind Eiweiße (= Proteine, besonders große Moleküle) und Fette eingebaut. Mit diesen Eiweißen oder Fetten reagiert Ozon gerne oder dringt direkt in die Zelle ein. Die Eiweiße werden dabei so verändert, dass die Proteine ihre ursprüngliche Funktion verlieren und die Zelle schädigen, zerstören oder inaktivieren.

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

Lauterbach: Kulinarik trifft Pädagogik

Das Präventionsprojekt "Sterneküche macht Schule" der KNAPPSCHAFT erreichte diese Woche die...

Schulverpflegung: Wie kann die Qualität sichergestellt werden?

Die Verbesserung der Mittagsmahlzeiten in Schulen ist für Christina Rauch, die...

Winterhalter auf der Host Mailand

Folgende Schwerpunktthemen warten auf die Besucher des Spültechnikherstellers vom Bodensee: die...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

Lauterbach: Kulinarik trifft Pädagogik

Das Präventionsprojekt "Sterneküche macht Schule" der KNAPPSCHAFT erreichte diese Woche die Vogelsbergschule in Lauterbach und wusste dank der...

Schulverpflegung: Wie kann die Qualität sichergestellt werden?

Die Verbesserung der Mittagsmahlzeiten in Schulen ist für Christina Rauch, die stellvertretende Bürgermeisterin von Zweibrücken, von großer Bedeutung....

Winterhalter auf der Host Mailand

Folgende Schwerpunktthemen warten auf die Besucher des Spültechnikherstellers vom Bodensee: die Premiere der neuen Transportspülmaschinen der MT-Serie das...

NordCap: Neuer Gebietsverkaufsleiter für Nord/Nord-Ost

Seit dem 01.09.2023 ist Gürcan Agay neuer Gebietsverkaufsleiter am Standort Hamburg. In seiner Position ist Gürcan Agay fortan...