Veröffentlicht am:

südback: Fachpublikum stimmt über Innovationen ab

Zum ersten Mal wird die südback auch das Fachpublikum in die Abstimmung zum „Trend Award“ einbinden, denn es kann online einen „Publikumsliebling“ wählen.

Bereits im Vorfeld hatte eine Fachjury aus rund 60 Einreichungen zum „Trend Award“ die 20 stärksten Vorschläge ermittelt und aus ihnen die Sieger in den drei Kategorien „Marketing, Verkauf und Organisation“, „Rohstoffe & Convenience“ sowie „Technik“ gekürt.

Hätte das Fachpublikum genauso entschieden? Die südback will es wissen und stellt die 20 nominierten Ideen, Konzepte und technischen Innovationen auf ihrer Internetseite zur Abstimmung, für ein direktes Markt-Feedback. Prof. Michael Kleinert Jury-Vorsitzender des südback Trend Awards und als Leiter des Instituts für Lebensmittel- und Getränkeinnovation (ILGI), Campus Grüental in Wädenswil (Schweiz) ausgewiesener Experte für alle Fragen rund um den Foodbereich, meint: „Der Besucherpreis ist ein sehr gut geeignetes Mittel, um partizipativ die externe Sicht der Zielgruppe der Messebesuchenden abzuholen. Als Jury des Preises haben wir sehr viel Expertenwissen und sind gespannt, wie die Besucherinnen und Vertreterinnen der sehr heterogenen Branche die Innovationskraft der ausgesuchten Projekte aus ihrer täglichen Praxis heraus beurteilen.“

Abgestimmt werden kann bis zum 20. Oktober 2022 um 24:00 Uhr. Die Preisverleihung der offiziellen Gewinner des „Trend Award“ und des „Trend Award Publikumsliebling“ findet im Rahmen der südback-Eröffnung gemeinsam statt. Auch der gekürte Publikumsliebling erhält einen Pokal.

Hier geht’s zur Online-Abstimmung

 

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

Lauterbach: Kulinarik trifft Pädagogik

Das Präventionsprojekt "Sterneküche macht Schule" der KNAPPSCHAFT erreichte diese Woche die...

Schulverpflegung: Wie kann die Qualität sichergestellt werden?

Die Verbesserung der Mittagsmahlzeiten in Schulen ist für Christina Rauch, die...

Winterhalter auf der Host Mailand

Folgende Schwerpunktthemen warten auf die Besucher des Spültechnikherstellers vom Bodensee: die...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

Lauterbach: Kulinarik trifft Pädagogik

Das Präventionsprojekt "Sterneküche macht Schule" der KNAPPSCHAFT erreichte diese Woche die Vogelsbergschule in Lauterbach und wusste dank der...

Schulverpflegung: Wie kann die Qualität sichergestellt werden?

Die Verbesserung der Mittagsmahlzeiten in Schulen ist für Christina Rauch, die stellvertretende Bürgermeisterin von Zweibrücken, von großer Bedeutung....

Winterhalter auf der Host Mailand

Folgende Schwerpunktthemen warten auf die Besucher des Spültechnikherstellers vom Bodensee: die Premiere der neuen Transportspülmaschinen der MT-Serie das...

NordCap: Neuer Gebietsverkaufsleiter für Nord/Nord-Ost

Seit dem 01.09.2023 ist Gürcan Agay neuer Gebietsverkaufsleiter am Standort Hamburg. In seiner Position ist Gürcan Agay fortan...