Veröffentlicht am:

True setzt vollständig auf R290 als Kühlmittel

Nachdem in 2020 bereits das Kältemittel R404A verboten wurde, folgt in 2022 nun auch das Verbot von R134a. Der Kühlgeräte-Hersteller TRUE setzt daher bereits jetzt vollständig auf Propan (R290) als Kältemittel.

Auf dem True Messestand in Lyon (Sirha) berichtet Olga Beck, bei True unter anderem verantwortlich für den deutschen Markt: „Mit der vollständigen Umstellung des Kältemittels folgen wir nicht nur der Gesetzgebung sondern sind auch einer der Hersteller, die bereits vor dem Umstellungszwang handeln. Darüber hinaus leisten wir auch wertvolle Aufklärungsarbeit, wie die vor einiger Zeit eingeführten Energielabel zu lesen sind. So helfen wir unseren Kunden, sich für die richtigen Geräte zu entscheiden.“

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

Belasten Bürokratie und Behälterschwund Ihre Kalkulation?

  Anzeige Sparen Sie Tausende Stunden an Dokumentationspflichten und beenden Sie Behälterschwund mit...

Konfigurator von Hupfer: BIM-kompatibel Regal-Lagerflächen planen

Hupfer präsentierte auf der diesjährigen Internorga mehrere Bausteine, um Lagerflächen effizient...

Délifrance Midi-Brote erfolgreich auf der Internorga

Das Interesse an den neuen Midi-Broten von Délifrance war hoch. Am...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

Belasten Bürokratie und Behälterschwund Ihre Kalkulation?

  Anzeige Sparen Sie Tausende Stunden an Dokumentationspflichten und beenden Sie Behälterschwund mit Rieber CHECK TRACE. Unser innovatives System optimiert...

Konfigurator von Hupfer: BIM-kompatibel Regal-Lagerflächen planen

Hupfer präsentierte auf der diesjährigen Internorga mehrere Bausteine, um Lagerflächen effizient zu gestalten und zu nutzen. Dabei stehen...

Délifrance Midi-Brote erfolgreich auf der Internorga

Das Interesse an den neuen Midi-Broten von Délifrance war hoch. Am Start waren: Midi Gourmet-Brot, Rustique (Weizenkeimbrot mit...

DGE: Die Zukunft is(s)t pflanzenbasiert

Auf dem 60. Wissenschaftlichen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) diskutieren rund 650 Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und...