Veröffentlicht am:

Übernahme: Circus Kitchens übernimmt AITME

Die Köche des in Hamburg ansässigen Unternehmens Circus Kitchens bald von großen Küchenautomaten unterstützt. Dies ist das Ergebnis der Akquisition des Berliner Technologieunternehmens Aitme durch Circus Kitchens. Aitme, das für seine Kochroboter bekannt ist, war schon länger auf der Suche nach einem Käufer.

Nikolas Bullwinkel, der Kopf von Circus Kitchens, äußert, dass durch die Integration von Aitmes Technologie ihre Dienstleistungen verbessert werden können. Er plant, mit den Robotern von Aitme ein breiteres und maßgeschneidertes Menü zu präsentieren.

Einer der Gründe für den Kauf war auch der Fachkräftemangel, mit dem Circus Kitchens konfrontiert war.

Emanuel Pallua, einer der Gründer von Aitme, hat die Übernahme zwar begrüßt, gibt jedoch zu, dass dies eine Abkehr von ihrer ursprünglichen Vision darstellt. Ursprünglich hatten sie vor, ihre Technologie in Unternehmenskantinen und öffentlichen Einrichtungen einzusetzen.

Bullwinkel möchte die Automatisierungstechnologie von Aitme nutzen, um die Effizienz in den Circus Kitchens zu erhöhen, ohne jedoch die menschlichen Köche vollständig zu ersetzen.

Circus Kitchens wurde von Bullwinkel ins Leben gerufen und hat seinen Service seit 2022 ausgeweitet. Das Unternehmen hat bisher beträchtliche Investitionen von verschiedenen Partnern erhalten.

Die Kunden von Circus Kitchens können aus einem wechselnden Menü wählen oder ihre eigenen Zutaten angeben. Ein KI-System erstellt dann basierend darauf ein Rezept. Der Lieferservice nutzt sowohl eigene Lieferfahrer als auch externe Dienstleister.

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

Brandenburg führt “Unser Schulessen***” ein

Brandenburg führt "Unser Schulessen***", ein neues Programm zur Steigerung der Qualität...

Nur noch vegetarisch: Schulen und Kitas in Freiburg

Zum Schuljahresbeginn führen Grundschulen und Kitas in Freiburg ausschließlich vegetarische Menüs...

ANUGA 2023 – BRIDOR präsentiert neueste Kreationen

Der französische Hersteller von Premium-Tiefkühlbackwaren BRIDOR präsentiert auf der ANUGA 2023...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

Brandenburg führt “Unser Schulessen***” ein

Brandenburg führt "Unser Schulessen***", ein neues Programm zur Steigerung der Qualität des Schulessens, ein. Organisiert von der Vernetzungsstelle...

Nur noch vegetarisch: Schulen und Kitas in Freiburg

Zum Schuljahresbeginn führen Grundschulen und Kitas in Freiburg ausschließlich vegetarische Menüs ein, eine Entscheidung, die der Gemeinderat im...

ANUGA 2023 – BRIDOR präsentiert neueste Kreationen

Der französische Hersteller von Premium-Tiefkühlbackwaren BRIDOR präsentiert auf der ANUGA 2023 seine neuesten Produktkreationen. Mit im Gepäck befinden sich...

Rekordhoch beim Sojaanbau in Europa: 11,5 Millionen Tonnen

Europa verzeichnet in diesem Jahr einen Rekord bei der Sojaproduktion, wie die Organisation Donau Soja einen Monat vor...