Veröffentlicht am:

Veganuary führt zu Ernährungsumstellung

Veganuary 2024 hat durch eine offizielle Umfrage bestätigt, dass 82 Prozent der Teilnehmer ihre Ernährungsgewohnheiten langfristig auf vegan oder reduzierten Konsum von Tierprodukten umstellen möchten.

Durch tägliche Newsletter und aktive Unterstützung während des Veganuary konnte die Organisation nachhaltige Veränderungen im Ernährungsverhalten erzielen. Dies wird durch regelmäßige Umfragen bestätigt, die zeigen, dass die Teilnehmer auch sechs Monate später bei ihren Plänen bleiben.

Die Ergebnisse zeigen eine steigende Nachfrage nach veganen Optionen, was Gastronomen ermöglicht, ihre Menüs entsprechend anzupassen und zu diversifizieren.

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

GreenVac nun im KOMET Vertrieb

Das bewährte GreenVAC Mehrweg-Vakuumiersystem ist ab sofort bei KOMET erhältlich. Dazu...

Eloma stellt neue Kombidämpfer vor

Eloma hat auf der Internorga 2025 die neueste Generation seiner Standgeräte...

Ein stiller Feind im Körper – und in der Küche

Neapel, Italien. Es ist ein gewöhnlicher Eingriff an der Halsschlagader. Doch...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

GreenVac nun im KOMET Vertrieb

Das bewährte GreenVAC Mehrweg-Vakuumiersystem ist ab sofort bei KOMET erhältlich. Dazu liefert KOMET das komplette System inklusive Vakuumierer...

Eloma stellt neue Kombidämpfer vor

Eloma hat auf der Internorga 2025 die neueste Generation seiner Standgeräte vorgestellt, die mit mehr Kapazität, innovativen Funktionen...

Ein stiller Feind im Körper – und in der Küche

Neapel, Italien. Es ist ein gewöhnlicher Eingriff an der Halsschlagader. Doch was Dr. Raffaele Marfella an diesem Tag...

Compass Group: Ganzheitlich gegen Lebensmittelverschwendung

Zum Stop Food Waste Day 2025 stellt die Compass Group ihr erweitertes Konzept WASTE NOT 2.0 zur Reduzierung...