Veröffentlicht am:

WMF Professional Coffee Machines und vly schließen Partnerschaft

Kaffeespezialitäten mit pflanzenbasierten Milchalternativen sind zu einem bedeutenden Umsatzmotor der Kaffeebranche avanciert. Die neue Kooperation von WMF Professional Coffee Machines und vly unterstreicht diese nachhaltige Entwicklung. Mit gebündelter Expertise rund um Maschinentechnologie, Kaffeeexzellenz, pflanzenbasierte Getränketrends und weitsichtige Lebensmittelentwicklung wollen die beiden Partner die pflanzliche Zukunft im deutschen Kaffeegeschäft aktiv vorantreiben.

„Als ganzheitlicher Lösungsanbieter ist es unser Anspruch, die Kunden von WMF Professional Coffee Machines nicht nur mit den notwendigen Maschinenfeatures auszurüsten. Ebenso entscheidend ist der Wissenstransfer zu wichtigen Getränketrends sowie deren qualitativ hochwertige, ergebnissteigernde Umsetzung in den Angeboten der Gastronomen. Gemeinsam mit vly, einem Berliner Food-Start-up im Bereich pflanzliche Alternativen, können wir Kunden in diesem Sinn noch umfassender beraten und betreuen als bislang”, so Axel Fähnle, Head of Global Brand Marketing, Content and Market Activation, GBU Professional Coffee Machines der WMF GmbH.

Für die Internationalisierungsstrategie von vly (VF Nutrition GmbH) im Out-of-Home-Bereich ist die Partnerschaft mit WMF Professional Coffee Machines ein wichtiger Motor. „Wir glauben daran, dass wir mit unseren Produkten etwas verändern können. In den letzten Jahren hat sich das Bewusstsein vieler Menschen deutlich gewandelt. Damit wächst auch das Interesse an pflanzlichen Produkten, welches wir an der kontinuierlich steigenden Endverbrauchernachfrage ablesen. Selbstverständlich wollen wir uns zudem in Cafés und größeren Unternehmen als führende Milchalternative positionieren – national wie international. Durch die neue Partnerschaft mit WMF sehen wir viele Berührungspunkte, da WMF in der Branche sehr gut vernetzt ist und so beide Unternehmen gut voneinander profitieren”, so Nicolas Hartmann, Co-Founder von vly.

Darüber hinaus bietet der Geislinger Premiumhersteller das gesamte Kompetenzspektrum an pflanzenbasierten Milchalternativen. Hier arbeitet WMF auch mit renommierten Anbietern wie dem Marktführer für pflanzliche Alternativen Alpro zusammen.

 

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

Délifrance Midi-Brote erfolgreich auf der Internorga

Das Interesse an den neuen Midi-Broten von Délifrance war hoch. Am...

DGE: Die Zukunft is(s)t pflanzenbasiert

Auf dem 60. Wissenschaftlichen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V....

HOBART gewinnt Award vom Callwey-Verlag: „Lösung des Jahres 2023“

Für seine Untertischspülmaschine PREMAX mit TOP-DRY Technologie wurde HOBART daher mit...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

Délifrance Midi-Brote erfolgreich auf der Internorga

Das Interesse an den neuen Midi-Broten von Délifrance war hoch. Am Start waren: Midi Gourmet-Brot, Rustique (Weizenkeimbrot mit...

DGE: Die Zukunft is(s)t pflanzenbasiert

Auf dem 60. Wissenschaftlichen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) diskutieren rund 650 Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und...

HOBART gewinnt Award vom Callwey-Verlag: „Lösung des Jahres 2023“

Für seine Untertischspülmaschine PREMAX mit TOP-DRY Technologie wurde HOBART daher mit dem Preis „Lösung des Jahres 2023“ in...

BRITA: Hohes Publikumsinteresse am Internorga-Messestand

Mit den Lösungen zur zielgenauen Aufbereitung von Trinkwasser in unterschiedlichen Anwendungsgebieten zeigte BRITA auf der Internorga die vielfältigen...
Datenschutz
Wir, digital foodservice media UG (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, digital foodservice media UG (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.