Veröffentlicht am:

WMF Professional: Noch mehr Vielfalt für den gedeckten Tisch

WMF Professional eröffnet seinen Kunden ganz neue Welten der Tischkultur. Mit insgesamt sechs Besteckkollektionen präsentiert der Premiumhersteller unter dem Motto „THE NEW EASY“ eine nie dagewesene Vielfalt an Gestaltungsräumen für jedes Ambiente. Das Konzept steht für junge, unkomplizierte und trendstarke Designs und spricht Gastronomen aus den unterschiedlichsten Bereichen an: Von Freizeitgastronomie bis zu Casual Dining, von Gemeinschaftsverpflegung bis zu Catering. Dabei erfüllt die Designsprache der sechs Linien eindrucksvoll die unterschiedlichen Herausforderungen der gehobenen Tischkultur. Für eine imposante Vintage-Optik sorgt darüber hinaus der markante „Stonewashed“-Look, der ein Modell zusätzlich veredelt.

Nach wie vor steht die außergewöhnliche Tischausstattung ganz oben auf der Wunschliste von Gastronomen und Caterern. Die Arrangements könnten dabei nicht unterschiedlicher sein: Erstreckt sich der Charakter eines Frühstücktisches von modern bis rustikal, zeichnet das Ambiente eines festlichen Dinners vielmehr die Eleganz aus. Dabei stehen auch Trends wie Industrial Design oder skandinavische Schlichtheit hoch im Kurs – gerne auch individuell kombiniert. Diesen Wunsch nach Vielfalt und Einzigartigkeit erfüllt WMF Professional mit seinen sechs neuen Besteckkollektionen, die jeweils die 13 wichtigsten Besteckteile vorhalten, nun noch gezielter. Das Konzept „THE NEW EASY“ steht für stilsichere Besteckteile, die zu jeder Tageszeit eingesetzt werden können.

Zu den neuen Besteckangeboten gehört das Modell „SARA“, das nicht nur in Cromargan, sondern auch in magnetischem Chromstahl sowie im charakteristischen Stonewashed-Look erhältlich ist. Das Design verbindet eine traditionelle Rundstielform mit klarer Linienführung, wodurch das Modell jedes Tischarrangement harmonisch unterstreicht. Ein ähnlich klassisches Erscheinungsbild weist „EDITA“ auf. Dazu tragen insbesondere die seitlichen Fasen bei. Mit den Kollektionen „ENIA“ und „SCALA“ bringt der Premiumhersteller zwei Blickfänger auf die Tafel, die den Betrachter dank ihrer grazilen Formen und schlanken, aber überraschend kraftvollen Silhouette faszinieren. Das aussagekräftige Design der Linie „SOFIA“ hingegen basiert auf einer spannenden Formensprache – insbesondere bei der Laffe sowie der Schneide des Messers. Auch der Nachfrage nach einem Begleiter für avantgardistisch anmutende Tischarrangements kommt WMF nach. Denn die Kollektion „ELEA“ schwimmt mit ihrer geschwungenen Form anmutig gegen den Strom.

 

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

Konfigurator von Hupfer: BIM-kompatibel Regal-Lagerflächen planen

Hupfer präsentierte auf der diesjährigen Internorga mehrere Bausteine, um Lagerflächen effizient...

Délifrance Midi-Brote erfolgreich auf der Internorga

Das Interesse an den neuen Midi-Broten von Délifrance war hoch. Am...

DGE: Die Zukunft is(s)t pflanzenbasiert

Auf dem 60. Wissenschaftlichen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V....

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

Konfigurator von Hupfer: BIM-kompatibel Regal-Lagerflächen planen

Hupfer präsentierte auf der diesjährigen Internorga mehrere Bausteine, um Lagerflächen effizient zu gestalten und zu nutzen. Dabei stehen...

Délifrance Midi-Brote erfolgreich auf der Internorga

Das Interesse an den neuen Midi-Broten von Délifrance war hoch. Am Start waren: Midi Gourmet-Brot, Rustique (Weizenkeimbrot mit...

DGE: Die Zukunft is(s)t pflanzenbasiert

Auf dem 60. Wissenschaftlichen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) diskutieren rund 650 Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und...

HOBART gewinnt Award vom Callwey-Verlag: „Lösung des Jahres 2023“

Für seine Untertischspülmaschine PREMAX mit TOP-DRY Technologie wurde HOBART daher mit dem Preis „Lösung des Jahres 2023“ in...