Veröffentlicht am:

HOBART’s autoLINE: Automatisierung löst Fachkräftemangel

HOBART feiert das 10-jährige Jubiläum seiner autoLINE Bandspülmaschine, eine Innovation, die die Arbeitsabläufe in der Gastronomie-Spülküche durch Automatisierung effizienter gestaltet. Diese Maschine unterscheidet sich von traditionellen Modellen, indem sie gleichzeitig Geschirr, Tabletts und Besteck auf separaten Bandspuren reinigt, ohne mehr Platz zu benötigen.

Die autoLINE Maschine verfügt über einen automatischen Besteckabhebemagneten, der Besteck direkt in den entsprechenden Bereich der Maschine leitet. Für Tabletts gibt es eine automatische Ein- und Auslauftaktung. Die Maschine wählt die notwendigen Spülparameter automatisch aus, wodurch Betriebskosten gesenkt werden können. Sie bietet eine signifikante Zeiteinsparung und reduziert den Bedarf an manuellen Eingriffen während des Spülprozesses. Für vollautomatisierte Systeme ist sogar kein manuelles Abräumen notwendig, da ein Trennautomat alle Komponenten vorsortiert und vorspült. Hygienedaten werden in der HOBART SmartConnect App erfasst, die auch eine Fernsteuerung der Maschine ermöglicht.

Für das Gastgewerbe ist die autoLINE Maschine von HOBART besonders relevant, da sie zur Lösung des aktuellen Problems des Arbeitskräftemangels beiträgt. Die Automatisierung von Spülprozessen führt zu einer effizienteren Nutzung von Arbeitskräften, reduziert den manuellen Aufwand und verbessert die Hygiene. Dieses System kann Gastronomiebetrieben helfen, Kosten zu senken und gleichzeitig die Produktivität und Qualität der Spülprozesse zu steigern. Insbesondere in Hochbetriebszeiten kann dies von großem Vorteil sein, da die Maschine den Personalaufwand reduziert und gleichzeitig eine schnelle und hygienische Reinigung gewährleistet.

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

GreenVac nun im KOMET Vertrieb

Das bewährte GreenVAC Mehrweg-Vakuumiersystem ist ab sofort bei KOMET erhältlich. Dazu...

Eloma stellt neue Kombidämpfer vor

Eloma hat auf der Internorga 2025 die neueste Generation seiner Standgeräte...

Ein stiller Feind im Körper – und in der Küche

Neapel, Italien. Es ist ein gewöhnlicher Eingriff an der Halsschlagader. Doch...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

GreenVac nun im KOMET Vertrieb

Das bewährte GreenVAC Mehrweg-Vakuumiersystem ist ab sofort bei KOMET erhältlich. Dazu liefert KOMET das komplette System inklusive Vakuumierer...

Eloma stellt neue Kombidämpfer vor

Eloma hat auf der Internorga 2025 die neueste Generation seiner Standgeräte vorgestellt, die mit mehr Kapazität, innovativen Funktionen...

Ein stiller Feind im Körper – und in der Küche

Neapel, Italien. Es ist ein gewöhnlicher Eingriff an der Halsschlagader. Doch was Dr. Raffaele Marfella an diesem Tag...

Compass Group: Ganzheitlich gegen Lebensmittelverschwendung

Zum Stop Food Waste Day 2025 stellt die Compass Group ihr erweitertes Konzept WASTE NOT 2.0 zur Reduzierung...