Veröffentlicht am:

Industriepartner-Interview: Tobias Harmuth und Robert Simon von COLGED

Robert Simon

Nachdem die Gastgeber-Branche langsam auf dem Weg zur neuen Normalität ist und ihre Gäste wieder verwöhnen darf, fragen wir die Industriepartner von FSE-News nach ihren Erfahrungen und Aussichten.

In dieser Woche antworten uns Tobias Harmuth und Robert Simon von COLGED (www.colged.de)

  1. FSE-News: Die HoReCa-Branche ist durch eine besonders schwierige Zeit gegangen und steht immer noch vor großen Herausforderungen. Wie hat Ihr Unternehmen sich in der Marktbearbeitung und -kommunikation anpassen können?Antwort: COLGED Deutschland hatte während des ersten Lockdowns die Kommunikation zum Fachhandel per Online-Life-Videoschaltung ins Leben gerufen. In 30 Minuten wurden zu seperaten Terminen über Service/Technik oder Vertrieb/Planung informiert. Diese Kommunikation wurde bis über den zweiten Lockdown für Service fortgeführt da sehr gut angenommen.
  2. FSE-News: Mit welchen besonderen Unterstützungs-Angeboten konnten Sie Ihre Kunden und ggfs. Fachhändler unterstützen?Antwort: Wir haben die Garantie im Ersten Lockdown verlängert, das wir dann im Folgejahr beibehalten haben. Eine weitere Maßnahme waren eine Alt-gegen-Neu-Aktion sowie eine Hygiene-Aktion bei dem wir den Kauf von Spültechnik mit Nachspülpumpentechnologie, das im Gegenzug zu einfachen Maschinen die relativ kalt nachspülen, eine konstant hohe Nachspültemperatur garantiert, gefördert.
  3. Tobias Harmuth

    FSE-News: Welche Unterstützungs-Angebote Ihres Unternehmens für die HoReCa-Branche haben sich Ihrer Meinung nach als besonders wirksam herausgestellt?

    Antwort: Die HoReCa-Branche ist gut Beraten mit unseren COLGED TopTech Produktlinien, denn diese bieten konstante Nachspültemperaturen und garantieren damit eine maximale Hygiene für den Gast und den Gastgeber. Die TopTech-Serie ist zudem unschlagbar günstig im Wasserverbrauch und reduziert die Betriebskosten gegenüber vergleichbaren Wettbewerbsmodellen deutlich.

  4. FSE-News: Welche Unterstützungs-Angebote von staatlicher Seite für die HoReCa-Branche haben sich Ihrer Meinung nach als besonders wirksam herausgestellt?Antwort: Alle staatlichen Maßnahmen haben geholfen.
  5. FSE-News: Welche der unten genannten Themen werden die HoReCa-Branche in den kommenden 12 Monaten voraussichtlich am meisten treiben?
    Bitte wählen Sie Ihre TOP 3:Digitalisierung:                  ☐
    Hygiene:                           ☒
    Fachkräftesuche:               ☒
    Kostenkontrolle:                ☐
    Prozessoptimierung:          ☐
    Markt-Positionierung:        ☐
    Neue Absatzwege:            ☐
    Was Ihnen sonst noch einfällt: Marketing (wer gutes Marketing fährt, wird mehr Gäste bekommen die für Ihn werben werden, dadurch kann er Preise erhöhen, dem Kostendruck meiden und qualifiziertes Personal beschäftigen)
  6. FSE-News: Die Messesaison steht endlich wieder vor der Tür – und damit auch die Möglichkeit, direkte Kundenkontakte aufzubauen. Welche Neuheiten werden Sie bis zum kommenden Frühjahr präsentieren?Antwort: COLGED SANITECH – ist unsere Antwort auf eine 90% höhere Abtötungsrate von Mikroorganismen auf dem Spülgut bei HoReCa-Anwendungen. Das Colged-Team berät auf der HOST in Mailand, sowie der PIR in Moskau aber auch in Deutschland auf der Intergastra und der Internorga.

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

Lauterbach: Kulinarik trifft Pädagogik

Das Präventionsprojekt "Sterneküche macht Schule" der KNAPPSCHAFT erreichte diese Woche die...

Schulverpflegung: Wie kann die Qualität sichergestellt werden?

Die Verbesserung der Mittagsmahlzeiten in Schulen ist für Christina Rauch, die...

Winterhalter auf der Host Mailand

Folgende Schwerpunktthemen warten auf die Besucher des Spültechnikherstellers vom Bodensee: die...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

Lauterbach: Kulinarik trifft Pädagogik

Das Präventionsprojekt "Sterneküche macht Schule" der KNAPPSCHAFT erreichte diese Woche die Vogelsbergschule in Lauterbach und wusste dank der...

Schulverpflegung: Wie kann die Qualität sichergestellt werden?

Die Verbesserung der Mittagsmahlzeiten in Schulen ist für Christina Rauch, die stellvertretende Bürgermeisterin von Zweibrücken, von großer Bedeutung....

Winterhalter auf der Host Mailand

Folgende Schwerpunktthemen warten auf die Besucher des Spültechnikherstellers vom Bodensee: die Premiere der neuen Transportspülmaschinen der MT-Serie das...

NordCap: Neuer Gebietsverkaufsleiter für Nord/Nord-Ost

Seit dem 01.09.2023 ist Gürcan Agay neuer Gebietsverkaufsleiter am Standort Hamburg. In seiner Position ist Gürcan Agay fortan...