Veröffentlicht am:

KI hilft Lebensmittelabfälle zu reduzieren

Am Stop Food Waste Day (24.4.2023) demonstrieren WINNOW und Radisson Blu Bremen, wie durch den Einsatz von KI-Technologie Lebensmittelabfälle in der Gastronomie signifikant reduziert werden können. Die Zusammenarbeit führte zu einer 60-prozentigen Reduzierung der Lebensmittelverschwendung im Hotel.

WINNOW bietet KI-basierte Lösungen an, die in gastronomischen Betrieben implementiert werden, um Abfall zu minimieren und nachhaltige Praktiken zu fördern. Durch Datenanalyse optimierte Radisson Blu Bremen seine Menüs und Einkaufsprozesse, was zu beträchtlichen Einsparungen und einer Reduktion von Lebensmittelabfällen führte.

 

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

50 Jahre Eloma – Zukunft in Serie

Eloma feiert 50 Jahre „Made in Germany“ und unterstreicht seine Rolle...

HOBART: Neue Mitarbeiter im Außendienst

HOBART erweitert sein Vertriebsteam in den Regionen Nord-Ost und West mit...

Zentrale Ergebnisse der Küchenstudie bei AXA Köln

Eine zweijährige Praxisstudie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf belegt: Der Einsatz moderner Kochsysteme...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

50 Jahre Eloma – Zukunft in Serie

Eloma feiert 50 Jahre „Made in Germany“ und unterstreicht seine Rolle als Innovationstreiber in der Großküchentechnik mit einer...

HOBART: Neue Mitarbeiter im Außendienst

HOBART erweitert sein Vertriebsteam in den Regionen Nord-Ost und West mit David Wenisch und Maik Tryboll als neue...

Zentrale Ergebnisse der Küchenstudie bei AXA Köln

Eine zweijährige Praxisstudie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf belegt: Der Einsatz moderner Kochsysteme in der Betriebsgastronomie reduziert messbar Energie- und...

KOMET feiert 75 Jahre Innovation

KOMET begeht sein 75-jähriges Firmenjubiläum und betont dabei seinen kontinuierlichen Fokus auf Qualität, Kundenorientierung und nachhaltige Technik im...