Veröffentlicht am:

Winterhalter mit effizienter Tablett-Fördertechnik

In gastronomischen Einrichtungen ist der Anteil an manuellen Tätigkeiten hoch. Manchmal höher, als er sein müsste. Die Tablett-Fördertechnik von Winterhalter zeigt, dass es auch anders geht: Durch die Automatisierung einzelner Arbeitsschritte wird der Geschirrrücklauf Teil einer effizienten Küchenlogistik. Maßgeschneidert, mit ergonomischen Arbeitsabläufen, einer hohen Prozesssicherheit und deutlichen Kosteneinsparungen.

Wer in der Großküche arbeitet kennt das Szenario: Tabletts werden in Tablettwagen eingeräumt. Diese müssen dann, wenn sie voll sind, in die Spülküche geschoben werden, um sie dort wieder auszuräumen und das Spülgut in die entsprechenden Spülkörbe einzusortieren. All das ist umständlich, kostet wertvolle Zeit und ist körperlich anstrengend. „Das geht auch anders“, sagt

Alexander Blüm, Vertriebsleiter Projekte international bei Winterhalter. „Mit unserer Tablett-Fördertechnik wird aus Ihrem Geschirrrücklauf ein effizienter Prozess, der exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.“ Dank des modularen, flexibel erweiterbaren Systems können auch schwierige Raumsituationen gemeistert werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Keine geblockten Nutzflächen für Abräumstationen, vereinfachte Arbeitsabläufe und weniger Arbeitsaufwand beim Rücktransport des zu reinigenden Geschirrs. Blüm ergänzt: „Unsere Tablett-Fördertechnik ist eine echte Arbeitserleichterung und Entlastung für Ihre Mitarbeiter, denn körperlich anstrengende Arbeit wird automatisiert. Sie schafft einen hohen Arbeitssicherheits-Standard und beugt berufsbedingten Beschwerden und Krankheiten vor.“

Weitere Informationen unter: www.winterhalter.de/foerdertechnik

Diesen Beitrag weiterleiten:

Aus derselben Kategorie

Brandenburg führt “Unser Schulessen***” ein

Brandenburg führt "Unser Schulessen***", ein neues Programm zur Steigerung der Qualität...

Nur noch vegetarisch: Schulen und Kitas in Freiburg

Zum Schuljahresbeginn führen Grundschulen und Kitas in Freiburg ausschließlich vegetarische Menüs...

ANUGA 2023 – BRIDOR präsentiert neueste Kreationen

Der französische Hersteller von Premium-Tiefkühlbackwaren BRIDOR präsentiert auf der ANUGA 2023...

Kurz-Nachrichten

Verwandte Beiträge

Brandenburg führt “Unser Schulessen***” ein

Brandenburg führt "Unser Schulessen***", ein neues Programm zur Steigerung der Qualität des Schulessens, ein. Organisiert von der Vernetzungsstelle...

Nur noch vegetarisch: Schulen und Kitas in Freiburg

Zum Schuljahresbeginn führen Grundschulen und Kitas in Freiburg ausschließlich vegetarische Menüs ein, eine Entscheidung, die der Gemeinderat im...

ANUGA 2023 – BRIDOR präsentiert neueste Kreationen

Der französische Hersteller von Premium-Tiefkühlbackwaren BRIDOR präsentiert auf der ANUGA 2023 seine neuesten Produktkreationen. Mit im Gepäck befinden sich...

Rekordhoch beim Sojaanbau in Europa: 11,5 Millionen Tonnen

Europa verzeichnet in diesem Jahr einen Rekord bei der Sojaproduktion, wie die Organisation Donau Soja einen Monat vor...